Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Martin,

 

der Hit bei dem HKS ist, selbst wenn man im Regen gefahren & die Kette blank ist, dass Zeug kommt wieder. Ohne Flaks, ist mir schon ein paar mal passiert. Im Regen gefahren, Kette deutlich erkennbar blank, nach dem Regen irgendwo angehalten um zu schmieren & es war wieder was drauf. Nicht viel, aber auch nicht mehr blank. Vermutlich schafft sich das Zeug, durch die Erwärmung der Kette, unter den Rollen hervor & gelangt so wieder auf die Aussenseite.

Geschrieben
Moin Martin,

 

der Hit bei dem HKS ist, selbst wenn man im Regen gefahren & die Kette blank ist, dass Zeug kommt wieder. Ohne Flaks, ist mir schon ein paar mal passiert. Im Regen gefahren, Kette deutlich erkennbar blank, nach dem Regen irgendwo angehalten um zu schmieren & es war wieder was drauf. Nicht viel, aber auch nicht mehr blank. Vermutlich schafft sich das Zeug, durch die Erwärmung der Kette, unter den Rollen hervor & gelangt so wieder auf die Aussenseite.

 

Glaub ich auch. Deswegen schreiben die, daß man es am Besten bei warmgefahrener Kette (meditativ) drauftröpfeln soll. Beim Abkühlen zieht die Kette sich das dann rein.

:cigar:

Geschrieben

... ach Uwe, schmeiss doch nicht immer mit so vielen Fremdwörten herum die ich nicht verstehe.

Weisst doch ich bin Mech, 17er Schlüssel, Schraubendreher, Flaschbier, ehm ne Moment mal, Eistüte natürlich. :icecream::icecream::icecream:

Geschrieben

Mmmm... OK. Schuldigung

 

Meditativ=Zustand wie 12 Flaschbier

 

Oder haste "drauftröpfeln" gemeint ?

:paperbag:

Geschrieben

Moin,

ich hatte mal ne Kette, die mußte nach ca. 25.000 km runter,

weil sie auch ungleichmäßig gelängt war. Ritzel und Kettenblatt waren aber noch wie neu !!!

Deshalb wurde auch nur die Kette gewechselt und hielt auch wieder so ca. 30.000.

Summa summarum waren Ritzel und Kettenblatt über 50.000 km im Einsatz und selbst dann sahen sie noch recht gut aus ! O.K. nun wurden sie aber dann doch komplett als Kit mit Kette gewechselt.

Vielleicht war es gutes Material !!!

Geschrieben

Hi zusammen,

 

das mit dem Kit wechseln kannte ich auch. Da sieht man mal wieder was uns Werbung glauben machen kann.

Meine erste Kette hat sich nach 11000km ungleichmässig gelängt, die Zahnrädchen sahen noch gut aus also nur Kette gew.

 

Bis jetzt (34000) nicht bereut.

 

Das das WD40 die O Ringe angreift kann ich mir auch nicht vorstellen. Es ist eines der weniger agressiven (Allheil)Mittel.

Da kann ich mir vorstellen daß da der eine oder andere Reiniger mehr agressions Potenzial hat.

 

Die guten Eigenschaften von HKS kann ich bestätigen. Da ich persönlich ein bisschen Faul bin(sag jetzt nix Eddy) würde ich das HKS dem WD40 vorziehen. Ich kenne nur hier keinen der das noch führt.

 

Klingt halt billig und will keiner von den Mörderduschaubenfahrern kaufen. Das steht nix mit "Turbo"," Nano", oder ein anderes Werbeschlagwort drauf. Deswegen warscheinlich nicht bei den einschlägigen Motorradzubehörketten zu finden. Wenn einer eine Quelle dafür hat, da fahre ich gerne mal hin.

 

Also bis denne.....

 

Jürgen

Geschrieben

Hallo,

wo bekommt man das HKS zu kaufen, hab ich noch nie was von gehört, ich nehme immer das weiße Fett. Doch damit bin ich nicht wirklich zufrieden. Habe in letzter Zeit auch WD 40 genommen. Das Rad läuft auch gleich viel leichter.

Viel Spaß beim Treffen

Henning

Geschrieben

Hallo Henning,

 

sprich mal den Eddy an, der hat das Zeug.

 

Habe mich auf dem Treffen auch gleich eingedeckt. Kommt nicht in der Spraydose, lässt sich vermutlich auch günstig verschicken.

 

Mit WD40 läuft die Kette leichter? Hm, dafür ist sie sehr laut wenn man dahinter fährt.

 

Jürgen

Geschrieben

Moin

Hompage von HKS: hks-czech.de

Da werden Sie geholfen.

Oder:

* 30916 Isernhagen , Marco Harrigfeld, Milchstr. 7

* 30916 Isernhagen , SMC, Uhlenkamp 16, Homepage: www.smcracing.de

* 30966 Hemmingen , Team Vogt Motorsport GmbH, Carl-Zeiss-Str. 10

 

Gruß Franky

Geschrieben
Moin

Hompage von HKS: hks-czech.de

Da werden Sie geholfen.

Oder:

* 30916 Isernhagen , Marco Harrigfeld, Milchstr. 7

* 30916 Isernhagen , SMC, Uhlenkamp 16, Homepage: www.smcracing.de

* 30966 Hemmingen , Team Vogt Motorsport GmbH, Carl-Zeiss-Str. 10

 

Gruß Franky

 

 

Hallo,

danke für die Info, da ist ja sogar was in der nähe, da kann ich auch vorbei fahren.

Gruß

Henning

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...