Zum Inhalt springen

Beschichtete Kettensätze (zur Info)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Es geht um die Beschichtung von Metallteilen zur Reibungsminderung. Ich will keine Diskussion anfangen über Pro und Contra, habe bis jetzt nur positives gehört/gelesen/gesehen.

 

Jedenfalls sind die Jungs dabei Motorradketten zu beschichten und dann Kettensätze anzubieten.

 

Sobald es was genaueres gibt und vor allem wann es was zum ausprobieren gibt lassen sie mich wissen.

 

Werde dann berichten.

 

 

beste Grüße

 

Thom (der zwar nicht an Wundeer glaubt aber Kettenöler benutzt und daher Neuem immer neugierig entgegensieht)

Geschrieben

Servus sandmann!

 

Ich benutze den LOBO und den Schlauch vom Scottoiler sowie deren Doppeldüse.

 

Funktioniert hervorragend.

Den Scotti hatte ich früher an meiner DR BIG, aber die MZ, die ich zwischenzeitlich hatte war mit Einspritzung und da ist der Scotti mit seinem Unterdruckanschluß suboptimal.

 

Der LOBO ist jedenfalls klasse, auch wenn man nicht so schön dran einstellen kann wie beim Scotti oder CLS.

Von Scott gibts jetzt auch einen elektronischen mit bedienteil, aber der kostet rund 250,-- EURO, und bevor ich den montiere warte ich erstmal auf die beschichtete Kette. Bin echt gespannt wie das wird.

 

 

Beste Grüße

 

Thom

Geschrieben

Moin !

 

Da bin ich auch gespannt.

 

Ein Kollege hatte sich vor zwei Jahren für seinen

alte Caf-Beemer zwei Bremsscheiben lasern lassen

und diese wurden Titan-Keramik beschichtet.

Die Dinger sehen nach 10tkm aus wie grad angeschraubt.

 

Wenn das bei den Ketten auch so ist,

dann dürfte so ein Kit mit ein wenig

Pflege problemlos 100tkm schaffen.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo,

 

und wie steht es mit dem Bremsverhalten mit der Beschichtung,nur bei Stahl oder auch Guß-Scheiben.Welcher Belag ist da gut.

 

Gruß

 

Ulli

Geschrieben

Servus Jochen!

 

Soweit ich weiß beschichten die bei Kexel mit PTFE bzw DLC. Was bei den Kettensätzen zum Einsatz kommt weiß ich nicht, wir werden sehen.

Wo hat er sich denn die Teile lasern und beschichten lassen und was kostet das und wieso haben wir noch keine Sammelbestellung??

 

Beste Grüße

 

Thom

Geschrieben

Hi !

 

Firma ist mir nicht bekannt,

welcher Belag da gut ist weiss ich auch nicht,

Preis war um die 600,- für´s Paar

und die Bremsleistung ist heftig.

 

 

Gruss, Jochen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...