Zum Inhalt springen

Rechtssteuerung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es könnte ja sein, dass nach Frau am Steuer, Ralfs Geburtstag und nachdem sich das Supertalent die Kazoos aus Pflaume und Futt geblasen hat, wieder eine gewisse Geldnot spürbar wird.

 

Ein bisschen könnte man dagegen tun, wenn man ähnliche Briefe schreiben würde wie der folgende:

 

An mein liebes Abzockamt

 

betrifft Steuernummer 2274/

IdNr 387

IdNr 807

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

gegen den Bescheid für 2007 über Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer, vom xx.xx.xxxx, sowie

 

gegen den Bescheid für 2008 über Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer, vom xx.xx.xxxx,

 

legen wir hiermit

 

EINSPRUCH

 

ein und beantragen insofern die Aufhebung aller relevanten Steuerbescheide.

 

Dieser Einspruch soll ausserdem hilfsweise gelten für die alle Bescheide über Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer der Jahre 2006 bis 2004, sofern Verjährung nicht bereits eingetreten ist.

 

Begründung: das niedersächsische Finanzgericht in Hannover hat die Erhebung des Solidaritätszuschlages als verfassungswidrig eingestuft und zur Überprü-fung an das Bundesverfassungsgericht weitergeleitet.

 

Wir bitten höflich um Bestätigung des Eingangs unseres heutigen Schreibens.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Nein-nein-nein, auf keinen Fall will ich in Steuerdingen (be)raten, Ihr seid ja alles mündige Bürger und ich habe von Steuern und Steuerungen überhaupt nicht den Schimmer einer Ahnung!

Schlaft schön!

Sec.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...