Ridgeback Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 Hallo zusammen! Info zu einem versuch meinerseits: Habe günstig einen Satz Hebel geschossen. Habe die Bolzen zur Befestigung und alle Stellen, die aufeinander reiben mit Leit-und Gleitlack (Graphitlack) nach entfetten und leichtem Anschleifen lackiert. Auch die Hebel wurden ausgemessen und ihre Führung lackiert (beim Kupplungshebel auch der Bolzen, der die Druckstange führt). Und was soll ich sagen: gleitet sauber und fast ohne Spiel. Werde das bei anderen Teilen (Fußrasten bzw. -hebel) auch mal testen. Und natürlich regelmäßig checken. Wenn alles klappt nie wieder schmieren. Ach ja, den Bolzen des Kupplungshebel werde ich möglicherweise durch einen mit selbstsicherndem Splint ersetzen. Als Diebstahlsicherung mauß dann nur der Bolzen gezogen werden und man nimmt entweder den ganzen Kuppliungshebel oder nur die Druckstange mit. Wenn man in einer bösen Gegend wohnt bestimmt sicherer als das Lenkschloß. Und nicht so schwer wie ein Bremsscheibenschloß Beste Grüße Thom
Jochen Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Moin ! Obacht, Schalt- und Fußbremshebel haben eingepresste Teflonlager, da weiss ich nicht was der Gleitlack damit anrichtet. Die Buchsen gibt es übrigens als Ersatzteil bei T. Gruss, Jochen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden