aeroengine Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Hallo Kollegen An meinen Reservetöpfen löst sich infolge eines Fabrikationsfehlers der Chrom. Er lässt sich streifenweise abreissen, da die Schicht galvanisch nicht sauber mit dem Trägermaterial gebunden hat. Nun soll es angeblich in Deutschland einen Anbieter für neue Ummantelungen geben, stimmt das? Wenn nein, muss ich die Ummantelung abbohren und frisch verchromen lassen. Noch zwei Fragen: - Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Thematik und vielleicht schon mal diese Teile ersetzt? - Wenn ja, welcher Typ von Blindniet wird zu Montage benötigt? Er muss auf alle Fälle gasdicht sein, und mindestens eine Qualität von A2 aufweisen. Wenn mir jemand einen Tip geben kann, bin ich sehr froh. Spezielle Grüsse an Werner und Uwe! Gruss Ueli
Jochen Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Hi ! Ich hatte mal Sprint-Töpfe hier, bei denen löste sich eine klare Schicht von der Ummantelung, denke mal, das war eine Versiegelung, der Chrom darunter blieb ok. Nieten aus VA gibt es in gasdicht beim Fachhandel. Gruss, Jochen !
aeroengine Geschrieben 3. November 2008 Autor Geschrieben 3. November 2008 Hallo Jochen Vielen Dank für Deine Antwort. Nein, es ganz klar die Chromschicht die sich löst. Und zwar ausgehend von einer Vernietung, bei der die Beschichtung geplatzt ist. Zudem wurde direkt verchromt, d.h. ohne Kupfer-und Nickeldchicht, deshalb lässt sie sich auch so leicht lösen. Nicht ganz klar ist die Qualität des Grundmaterials selber. Irgendwie habe ich den Eindruck es sei rostfrei, rein von der Farbe her. Ist aber magnetisch, was jedoch wiedrum nichts Konkretes bedeutet.... Gruss Ueli
Gast TridentWerner Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Hallo Jochen Vielen Dank für Deine Antwort. Nein, es ganz klar die Chromschicht die sich löst. Und zwar ausgehend von einer Vernietung, bei der die Beschichtung geplatzt ist. Zudem wurde direkt verchromt, d.h. ohne Kupfer-und Nickeldchicht, deshalb lässt sie sich auch so leicht lösen. Nicht ganz klar ist die Qualität des Grundmaterials selber. Irgendwie habe ich den Eindruck es sei rostfrei, rein von der Farbe her. Ist aber magnetisch, was jedoch wiedrum nichts Konkretes bedeutet.... Gruss Ueli Grüßle Ueli, dieses Abrollen der Chromschicht hatte ich mal an einer 97er Trident gesehen. Sah aus als würde man ein Folie abziehen. Leder habe ich meine fast neuwertigen Töpfle verkauft. grüßle Werner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden