steppenhahn Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Hallo Gemeinde.Wie das Leben so spielt.Habe mir bei ebay ein altes Blechschild ersteigert.Triumph Best Motorcycle in the World. Gestern Abend auf die Karre (Sprint exe bj98)um es abzuholen,stecke den schlüssel ins Schloss,drehe in um: Nichts,absolut garnichts nicht ein mukks.Kein Licht kein garnichts.OK also karre wieder abstellen,will das Lenkradschloss einrasten lassen.Ohne erfolg ,rastet nicht ein.Habe mir heute morgen die sache genau angeschaut und musste leider feststellen das man probiert hatt die karre zu klauen.Lenkradschloss geknackt. Jetzt die Frage: hatt jemand erfahrung mit dem austausch von einem lenkradschloss:irgendetwas zu beachten? hatt jemand eine AK47 zu Verkaufen? lässt sich sowas noch reparieren?
Jochen Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Moin ! Der untere Teil des Schlosses und das Schloss als solches lassen sich austauschen. Das Teil ist aber mit sg Abrißschrauben montiert um einen Diebstahl durch Demontage des Schlosses zu verhindern. Also : Tank runter, Gabelholme raus, obere Gabelbrücke ab. Erst dann kannst Du die Schrauben rausdengeln oder ausbohren. Meist reicht es, eine Kerbe mit einem kleinen Kreuzmeißel mittig in die Schraube zu hämmern, der Rest geht mit dem Schraubendreher. Wenn Du noch Teile für das Schloß brauchst, da habe ich noch welche aus ausgeschlachteten Schlössern liegen. Schau aber erst mal was genau kaputt ist. Tel.: 0171-1217363 Und was die Langfinger angeht : Hab hier noch ´ne Triumph-Alarmanlage übrig und ´nen richtig dicken Holzknüppel Gruss, Jochen !
Kely Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 moin moin, man oh man, was gibt es doch für Knallköppe. Was den Diebstahlschutz angeht kann ich, aus eigener Erfahrung, die M+S Alarmanlage LEGOS 4 bestens Empfehlen. Ein Diebstahl freies Pfingsten mit besserem Wetter und
Marius Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Moin steppenhahn, das ist wirklich extrem ärgerlich, aber vlt gehts nach der Betrachtung etwas besser. Gruss Marius
steppenhahn Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Geschrieben 21. Mai 2010 hallo zusammen und danke für die tips.habe eben die batterie ausgebaut und überprüft.total leer.frage mich ob das eine mit dem anderen zusammen hängt? habe meine kleine das letzte mal vor 1 woche bewegt.ob beim aufbrechen des schlosses die zündschlossposition in die parkeinstellung gerutscht sein kann und mir das parklicht die batterie leergesaugt hatt.der bolzen,der aus den schloss in das am lenkkopf angeschweiste auge einrasstet,ist noch im betrieb.nur das auge bzw der anschlag ist ausgerissen.die positionen im zündschloss lassen sich noch schalten.falls ich den anschag bzw das auge nicht zurückgebogen bekomme,ist es möglich so was zu ersetzen? ist schweissen am lenkkopf problenlos möglich (tüv rennaufsicht)? es sieht auf jeden fall so aus als ob die pfingsttour an die ostsee ins wasser fällt.gruss stephan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden