Flying Dutchie Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Hallo, Frage, gab es für die Speed Triple mal einen originalen Tankrucksack von Triumph ? Welcher Tankrucksack mit Riemenbefestigung past gut zu der Speedy? Danke und groeten, Jan
ingo Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Moin Jan, meine Meinung, Harro Elefantenboy! Wie die Faust auf die Nase! Grüße aus Kiel Ingo
Flying Dutchie Geschrieben 23. November 2010 Autor Geschrieben 23. November 2010 Uff Ingo, Gibt es die noch .... ? Die kommen doch aus der prehistorie? Jan
Oloeschi Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Ich schwöre auf Bagster.Tankschutz&Befestigung und Tankrucksack in allen Farben machbar.Habe selbst nen grünen Tankschutz und nen schwarzen Rucksack.Hält vor allem bombenfest.
Ridgeback Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Abend, ich verwende auf meiner Daytona im Alltag einen Magnetsack von POLO, heißt Traveller (glaube ich). Für den Hund bzw. zum Reisen habe ich einen HARRO Elefantenboy 408 bei ebay geschossen, ein Schnäppchen für 35,--. Die Dinger sind mittlerweile gebraucht fast so teuer wie damals neu. Aber nach wie vor unschlagbar! Bagster hatte ich auf meiner MZ, auch ne geile Sache, mir aber (seit ich den HARRO habe) doch zu klein. Beste Grüße Thomas
Gast ralf Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Hi. Ich hab jetzt auch Bagster. Vorher hatte ich den hier: Sah so aus: Der war dicht, aber das Kartenfach war klein. Gruß ralf
Jochen Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 MoinZ ! Damals, zur Bauzeit unserer Triples und Fours, gabs keinen Tankrucksack von T. dafür. Die für die neueren Modelle passen aber auch, siehe Ralf´s Bildken. Bagster nehme ich gerne für die kleine Tour und den Arbeitsweg. Ist halt praktisch schnell auf- und abzusetzen. Der alte Harro Elefantenboy tut bei mir jedoch seit numehr 25 Jahren seinen Dienst. Einmal hat er ´nen neuen Reißverschluß bekommen. Eingeschickt, nach zwei Wochen samt neuer Grundplatte zurück bekommen mit dem Vermerk : "Kost nix, war uns ein Vergnügen !" Absolut unverwüstlich und besseres in der Qualität ist mir persönlich bisher noch nicht untergekommen. Ist wie mit unseren Mopeds, ab 1997 ging die Qualität halt in den Keller. Daher halten sich die Eimer eben immer noch wacker, von Minimalreparaturen wie Freiläufen etc mal abgesehen. Gruss, Jochen !
Flying Dutchie Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 an alle, Danke für die Info Groeten, Jan
Gast Nasso Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Was war denn das, was der Afrika-Werner hat mit seinem 200-teiligen Werkzeug-Set im unteren Teil ? Wo ist der eigentlich ? Lange nix gehört ? Weeerner !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden