Zum Inhalt springen

Ergänzung zum Thema E10 Schipirit..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, die Sache ist ja mal so:

 

Die meisten, eigentlich alle Verbrennungsmotoren laufen mit E10-Sprit. Genauso wie fast alle Diesel mit Bio-Diesel oder Rapsöl laufen.

 

ABER:

Das Problem sind die verarbeiteten Metalle und Kunststoffe. VW zum Beispiel hat vor Jahren seine Diesel für Bio-Diesel freigegeben (waren glaube ich die Pumpe-Düse-Motoren). BOSCH als Hersteller der Komponenten sagte NÖ! VW hat es trotzdem gemacht .....

Also, es ist eine Frage der verwendeten Materialien.

Das ZWEITAKTÖL (ich habe es probiert) hilft da auch nicht wirklich weiter. In der Oldie-Szene wird es seit Jahren zugegeben (meist 1:100 oder 1:150 bei Benzinern, bei Dieseln auch mal 1:50 vor der AU) um die SCHMIEREIGENSCHAFTEN des modernen Benzins zu verbessern und es etwas haltbarer zu machen. Das kann aber nicht verhindern dass der Sprit die nicht widerstandsfähigen Materialien angreift, es kann es wohl verringern bzw. verzögern. Es hat auch in einigen Foren Threads zum Thema gegeben in denen behauptet wurde dass das Öl die Beschädigung der Materialien verhindert. Ob das EInzelfälle sind oder nicht lässt sich so leider nicht überprüfen. Das muss jeder selber probieren.

 

Das eine Beimischung von Zweitatktöl eine reinigende Wirkung hat ist wohl Tatsache, dafür wurde es aber (auch) entwickelt. Ich selber habe ein paar Füllungen 1:100 gefahren und hatte das Gefühl der Motor läuft weicher, runder und leiser. Im Moment läuft sie etwas unsyncron, ob das vom Öl kommt oder vom Vergaserreiniger oder einfach so weiß ich nicht.

 

E10 hat auch Vorteile, der Alk bindet Wasser und verlangsamt das Rosten im Tank.

Energetisch ist E10 von Nachteil, weniger Leistung und mehr Verbrauch, auch wenn sich die Unterschiede bis jetzt am Rande der Messtoleranzen gezeigt haben.

 

Fakt ist, der Dreck ist umwelttechnisch BLÖDSINN: kostet mehr in der Herstellung, der Alk fällt ja nicht vom Himmel, also muss er angebaut werden, und transportiert usw. ....

 

Ich jedenfalls tanke SUperPlus bzw V-Power oder ultimate oder wie sie jeweils heißen. Auch wenn der Sprit einige cent teurer ist.

Mal ehrlich: wieviel macht das im Jahr aus?? Und wofür schmeißt man die gleiche Summe raus ohne dass es wehtut?

 

 

beste Grüße

 

 

Thomas

Gast greatwussel
Geschrieben

Hallo

E10 hat auch Vorteile, der Alk bindet Wasser und verlangsamt das Rosten im Tank.

Aber nach neusten Erkentnissen soll aber mehr E10 = Wasser in ÖL sein und dadurch die Interwalle zum Wechseln Kürzer werden

Geschrieben

Danke für die gute Erklärung.

"Reinigend" wäre für meine zugerußten Brennräume gar nicht mal schlecht (für´s Moped Außen sowieso) :whistle:

Ansonsten wähl ich dann auch lieber Super plus.

 

Grüße

vom Nasso

Gast greatwussel
Geschrieben

Das ist auch nicht schlecht wie viele das mit dem E10 sauer aufstößt Herr Brüderle

 

Bitte auf Weiter zu Gehe zu facebook.com Klicken

Geschrieben

MoinZ !

 

Ich mach seit ein paar Wochen eine 1:300 Mischung in den alten Acona.

Läuft seitdem merklich ruhiger, springt seit der zweiten Tankfüllung

noch besser an, CO-Werte unverändert.

 

Mach ich jetzt auch bei meinen Mopeds.

Die Zeit wird zeigen was es bringt.

 

Heute bei der ARAL :

"Jungs, da ist keine Kennzeichnung an den Säulen.

Wo ist denn E10 drin und wo nicht ?"

"Nirgendwo ist E10 drin, ham wa nich mehr ... ".

 

So viel hierzu.

 

Und der Link vom Wussel sagt auch alles.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hi zusammen,

 

habe ich heute per mail bekommen. In Brasilien fahren die Leute seit Jahren mit einem Anteil von 25% Ethanol.

Ich würde schon lieber E10 tanken, alleine aus Gründen des Geldes (6-8 Cent billiger wie Super Plus. Verbrauch ist bei mir gleich geblieben, keine Veränderung.)

 

Gruß

Ray

 

 

Hallo Herr Kühnau,

 

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

 

Ich kann Ihnen bestätigen, dass wir keine negativen Erfahrungen in Ländern gemacht haben, in denen bereits seit längerer Zeit Kraftstoffe mit einem zum Teil deutlich höheren Ethanol-Anteil angeboten werden (z. B. Brasilien).

 

 

 

Betreff: E10 Benzin

 

 

Hallo Herr ......,

 

ich habe folgende Motorräder:

2x Triumph Daytona 1200 Bj. 95, T300D

1x Triumph Trophy 1200 Bj. 92, T300

1x Triumph Tiger 900 Bj. 94, T400

 

Triumph schreibt, dass alle Fahrzeuge ab Schlüssel 2014 und ab Bj. 1990 für E10 Benzin freigegeben sind.

Jedoch wird bei uns im "T300-Forum" heftig darüber diskutiert, dass E10 Benzin garantiert Probleme verursachen kann.

Der 10% vermischte Alkohol greift in Verbindung mit Sauerstoff Aluteile, Kunsstoffe, Dichtungen und O-Ringe an.

Nun behaupten einige, dass auch gegf. die Motoren kaputt gehen. Ich glaube auch nicht, dass wenn mir einer der obigen Motoren um die Ohren fliegen sollte, dass Triumph mir die Instandsetzung bezahlt, wenn es auch durch das Benzin kommt.

 

Ich möchte einfach sicher gehen, dass meine Maschinen und Anbauteile (im speziellen die Vergaser) langfristig keinen Schaden nehmen. Ansonsten würde ich das teurere Super Plus tanken.

 

Bitte geben sie mir doch bescheid, dass ich mir keine weiteren Gedanken machen muß.

 

Vielen Dank im voraus

 

MfG

R. Kühnau

Handy: 015209393465

Geschrieben

Moin Ray !

 

Hast Du die Genehmigung die Mail von Herrn Bonsels zu veröffentlichen ?

 

Wenn nicht, dann editiere diese bitte umgehend. !!!

 

 

Zum Thema E10:

Ich hab grad ´ne Keihin-Vergaseranlage zur Reinigung hier liegen.

Mache heute mal ein paar Fotos und stelle sie hier baldmöglichst rein.

Wurde immer "nur" E5 getankt.

 

Über Langzeitschäden kann noch kein Hersteller exakte Angaben machen,

weder die Firma Triumph, noch sonstwer.

Ich kann hier nur aus meiner eigenen Beobachtung und Erfahrung

seit Einführung des E5 sprechen.

Mit E10 wird´s schlimmer, nicht besser.

 

Und nun denkt auch mal an den Umweltaspekt

und andere, weiter reichende Folgen.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hi Jochen, ich denke, es passt jetzt.

 

Gruß

Ray

Geschrieben

Und zur "Belohnung" mal zwei Picts :

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Ultraschallbad hat das Gröbste entfernt,

um die gesamte Anlage wieder auf einen

guten Zustand zu bringen, habe ich ca sechs

Stunden gebraucht.

 

 

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hi Jochen,

 

dieses sche.... Thema belastet mich voll. Ich sehe halt auch irgendwo nicht ein, 6-8 Cent mehr für den Liter Schipirit zu bezahlen,

wenns nicht sein muß. Das Benzin ist eh schon zu teuer. Und die Mopeds fahren nicht schlechter mit E10, ungeachtet den ganzen Unkenrufen von wegen

weniger Power und mehr Spritverbrauch. Beides (besonders der erste Punkt) kann ich beim besten Willen nicht bestätigen.

Heute gerade habe ich die schwarze Unfall-Daytona vom letzten Jahr mal zum ersten Mal gefahren. Die läuft wie der Teufel (besser als meine Gelbe)

und das mit E10.

Wie kann man bei diesem Thema zum Ende kommen. Wer kann uns allen die Bestätigung geben.

Mal ehrlich, wenns heute in unseren betagten Motoren kracht, wen interessierts. Egal, ob es vom E10 kommt. Da wird keine ne müde Mark (sorry Euro)

zahlen.

 

Was, wieviel km haben sie 172000km, tja, wissen sie Herr Kühnau, Triumph Motoren sind schon gut, aber irgendwann sind diese auch verschlissen, Ende, Punkt, Armen.

 

Wäre schön, wenns ne Lösung gibt. Über dieses Thema sprechen wir nochmal, wenn wir uns sehen.

 

Gruß

Ray - - - -TANIC!!!

Geschrieben

 

Über dieses Thema sprechen wir nochmal, wenn wir uns sehen.

 

 

 

Gerne.

Weisst ja : 9.4.2011 bei mir,

oder eben ein anderes Mal.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hi Jochen,

 

Vielleicht klappt's sogar am 9.04., aber sicher kann's ich nich sagen.

Melde mich nochmal.

 

Gruß

Ray- - - -TANIC!!!

Geschrieben

Ey ... Alta ... ach nee,

heißt ja nun : Oida, Oida, Oida !

 

Würtsch misch total froin tun

wenze kommen tust, escht jetz !

 

 

Gruss, Jochen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...