Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Habe ein Problem ,habe mir eine Tropfy 1200 Bj. 92 gekauft . Mußte die Vergaser zerlegen weil diese Maschine 9 Jahre rumstand,natürlich sind die Vergaser zu, aber leider auch die Unterdruckröhrchen,die außerhalb des Vergasers verlaufen sind zwei abgebrochen.Wer könnte mir diese ersetzen ,aber dann an allen Vergasern,oder gibt es nur eine Alternative und die Gehäuse ers. Gruss Jörg

Geschrieben

Hallo Andreas

 

Danke Dir für die Info,hab schon versucht dort anzurufen, leider iss noch keiner ans Tele gegangen darum wollte ich auf diesem Wege es mal versuchen.Weil ich es einfach nicht einsehen möchte, daß ich deswegen villt ein paar neue Gehäuse kaufen muß oder liege ich da falsch.Darum wäre es supi wenn ich villt auf diesem Wege Hilfe bekommen würde . Danke nochmals Andreas Gruss Jörg

Geschrieben

Hallo Leute

 

Habe ein Problem ,habe mir eine Tropfy 1200 Bj. 92 gekauft .

 

 

Hallo Joerg,

ja da hast du wohl eine der beruechtigten Tropfys erstanden. :sick:

Die sind nicht ganz dicht. :angry::cry:

Die Trophys sind dagegen ganz gut. :love:

 

Nix fuer ungut :devil:

 

ralf

Geschrieben

Moin !

 

Gibts leider nicht einzeln die Dinger.

Ich versuche auch gerade an einer T400 dieses

Problem zu beheben indem ich die Reste der

Röhrchen ausbohre und dort kleine Schlauchanschlüsse

aus dem Druckluftbereich einsetze.

Diese werden dann mit einem Schlauch verbunden.

Weiss noch nicht ob es funzt,

werde aber nächste Woche testen

und berichten.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo Jochen

 

Hi Grüße Dich, würde mich riesig freuen wenn Du es schaffst mit der T400, dann kann ich sicher sein das Du es auch an meinen Vergasern funzt.Wenn Du dann das Erfreuliche erreicht hast kannst mir Bitte schreiben oki ,dann ruf ich mal an oki,hab ja deine Nummer grins also ich drück Däumchen Gruss Jörg

Geschrieben

Ach was ich noch schreiben wollte werde mal nach Mikuni anrufen, villt haben Die noch eine Idee weil wenn irgendwas gemacht wird und in die falsche Richtung geht dann ist es immer zuspät grins Gruss Jörg

Geschrieben

Bin ja auch nicht untätig geblieben hab meine Vergaser gereinigt und die Unterdruckröhrchen abgesägt und die abgebrochenen Teile aus dem Vergaser geholt, des weiteren hab ich mir aus Bremsleitungen Ansaugstutzen gebastelt, naja werd sehen ob es hält wenn es funzt werd ich mal fotos einsetzen oki Gruss Jörg

Geschrieben

MoinZ !

 

So, gestern mal ausgetestet.

 

Funktioniert im Grundsatz gut, leider in der Praxis nicht :dry:

Da der Chokeschieber in der oberen Bohrung sitzt und dort

abdichten muss, ist es sehr wichtig, das Teil auch Dicht zu bekommen.

Funktioniert nur, wenn die Bohrung auch nicht zu tief ist und die

ursprüngliche Dichtfläche des Kolbens im Gehäuse erhalten bleibt.

Weiters darf der vorgelagerte Querschnitt nicht verändert werden,

auch nicht in der unteren Bohrung.

 

Also ...

Der Motor sprang spontan und sauber an,

die CO Werte am betreffenden Zylinder stiegen nach Warmlauf

und Synchro in den jenseitigen Messbereich, inkl HC-Werte

jenseits der 5000er Marke.

Schlauch zugedrückt, Werte normal.

Ursache :

Querschnitt der Bohrungen zu groß und

nicht zu 100% abdichtender Kolben.

 

Ich werde nun schlicht die Bohrungen veriegeln.

Das Moped springt auch mit nur zwei funktionierenden

Chokeschiebern gut an und die Warmlaufphase ist ja

schnell vorüber.

Negative Folgen für den Motor sind nicht zu erwarten.

 

Ich werde aber bei Gelegenheit die Geschichte noch

mal angehen und statt herkömmlichen Bohrern

präzise Fräser verwenden um nicht zu tief in

die vorhandenen Kanäle zu bohren.

Damit sollte es dann gehen.

So lernt man eben ...

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo Jochen werde am Samstag mein Glück versuchen ,aber ich wollte eigentlich nie ganz durchbohren ,weil ich auch gesehen habe wie es mit den Kolben ist und so werde ca. um die Hälfte dort hinein bohren . Werde dann weil das Röhrchen oben abgebrochen ist aus Bremsleitung die Verbindung zwischen oberer Öffnung und abgesägtem Röhrchen eine Verbindung herstellen wenn es funzt werde ich es mitteilen. Gruss Jörg

Geschrieben

Was ich noch habe ist die Sache mit der Zündanlage. Kann mir jemand bitte sagen wir die Zündkabel angeordnet sind.Zwei Zündspulen vier Zündkabel wo kommt welches Zündkabel hin , wenn man von links in Fahrtrichtung schaut wäre eine große Hilfe wenn mir da jemand helfen könnte. Gruss Jörg

Geschrieben

Moin Jörg !

 

Die roten Kabel jeweils auf Plus,

linke Spule mit grünem Kabel,

rechte Spule mit gelbem Kabel.

Da, wo der Anschluß zum Tankgeber ist,

ist noch so ein Anschluß,

dessen Kabel hat was mit Braun drin,

der bleibt frei.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Tach auch,

 

wenn ich das richtig gelesen habe, schrieb Jörg von 4 Zündkabeln, also die zwischen Spule & Zündelkerzen, richdich ?

 

Also die beiden von der linken Spule kommt das kurze auf (1) und das lange auf (4). Die von der rechten Spule dann logischerweise auf 2 + 3. Wenn es dann nicht funzt, dann sind die Anschlusskabel (wie Jochen beschrieben) vertauscht.

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Möchte Allen mal ein Lob aussprechen ,weil ich ja noch nicht so lange dabei bin das man hier immer Hilfe findet wenn man ein Problem hat mit Allem was einem betrifft. Finde es sehr gut und denke mir wenn ich auch helfen kann werde ich das bestimmt tun ,aber was ich einfach sagen möchte ein Hoch auf den Leuten und das Forum. Alles im Allem vielen Dank Gruss Jörg

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

So habe mit einem Kollegen , zwei der vier Vergaser rep. ,die Unterdruckröhrchen inst..Ging gut mit den selbstgemachen Röhrchen aus Bremsleitung . Habe aus altem orginal Röhrchen und dazu gebauten neuem Röhrchen also zwei Hälfte mit Diamantspachtel verklebt, hält supi das Zeug villt schaff ich es das ich es bald einbauen werde und dann werd ich berichten ob es funzt. Gruss Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...