Zum Inhalt springen

Vergaserprobleme bei Trident 900


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

meine Trident hat Vergaserprobleme beim Anfahren. Beim Gas anlegen hört und fühlt es sich an, als ob der Sprit nur kleckerweise ankommt oder Zündprobleme bestehen. Bei über ca. 3000 Touren ist alles o.k.

Wenn ich während der Fahrt beschleunige, ist auch alles normal - kein Verschlucker oder Aussetzer.

Die Überprüfung und Einstellung in der Werkstatt ergab eine Milderung der Symptome, aber jetzt nach dem Winter war es bei der ersten Fahrt wieder wie vorher.

Fuel-System-Cleaner von Motul verlief ebenfalls ohne Veränderung

Sind die Vergaser bei 103500 km jetzt platt?

 

Grüße aus Wuppertal

 

Jörg

Geschrieben

Moin !

 

Eine Überholung wird ihnen sicherlich nicht schaden.

Schau mal in die vorhergehenden Vergaserthemen,

da ist erschöpfend drüber geschrieben worden.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Moin Jörg,

bei meiner traten die von Dir beschriebenen Probleme genau so auf, wenn die Dicke auf Betriebstemperatur war.

Ursache war eine defekte Zündspule.

 

Gruss

Andreas

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Zündspulen, Kerzen, Vergaserschieber und korrekter Sitz der Düsennadeln wurde von der Fa. Weil, Solingen, überprüft und die kennen sich aus.

@Jochen - Vielleicht komme ich Samstag mal vorbei. Bist du in der Garage? Schicke aber vorher ne sms.

 

Danke für die Tips :smile:

 

Jörg

Geschrieben

Moin Heidi !

 

Yep, bin Samstag anwesend, so ab 12 Uhr.

 

Übrigens erkennt man an Vergaserschiebern und korrektem Sitz der Düsennadeln

nicht den Zustand der Dichtungen im Vergaser.

Uns Co haben sie sicherlich auch nicht getestet.

Aber als alte T´ler kennen die bei Weil sich

eigentlich doch wirklich noch aus,

sind ja schon seit Anfang dabei die Jungs.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Moin, ich weiß, eigentlich umgedreht aber denkt auch an den PickUp!

 

Grüße vom Bastler

Ingo

Geschrieben

Moin Jörg

 

Beim Gas anlegen hört und fühlt es sich an, als ob der Sprit nur kleckerweise ankommt oder Zündprobleme bestehen. Bei über ca. 3000 Touren ist alles o.k.

 

das hört sich an wie, zugesetztes Leerlaufsystem.

Aber bei der Km-Leistung kann man sich die Versager ruhig mal genauer anschauen und/oder das ein oder andere Teil erneuern.

Geschrieben

Hi,

 

ich hatte das gleiche Problem bei exakt 100000 km. Es war eine defekte Zündspule. Im Rahmen der Fehlersuche wurden in den Vergasern Düsen und -stöcke erneuert. Das hat sich gelohnt, seither braucht die Gute mindestens einen Liter weniger, läuft wieder wie am ersten Tag, mittlerweile bei 113000 km.

 

Ich erhielt übrigens hier im Forum gute Ratschläge. Nochmals Danke dafür.

 

LG Herby

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Samstag eine Ausfahrt gemacht und auf der Rückreise kurz vor dem Zuhause sind die beschriebenen Symptome weg :rolleyes:.

Beim Anfahren keine Hoppeleien mehr oder abwürgen, vielleicht war irgendwas in der Leitung und ist jetzt verbrannt oder so, jedenfalls wech.

@Jochen: Schliesst du.

 

Danke an alle und bis bald

 

Jörg aus Wuppertal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...