Zum Inhalt springen

Noch immer Mikuni Vergaser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle

 

Hab noch immer kleine Probleme mit meiner dicken Triumph Tropfy 1200 Bj. 92 . Sie stand ca. 9 Jahre rum ohne irgendeine Bewegung hab Sie dann günstig wie soll ich sagen erworben und jetzt bin ich dran um Sie wieder flott zu bekommen . Es ist nicht ganz einfach aber ich gebe nicht auf jetzt kommt meine Frage und ich hoffe bekomme Antwort weil hab Vergaser gereinigt Ultraschall . Aber Sie bekommt keinen Sprit das hab ich schon herraus bekommen ,habe sie aber ohne Luftfilter gestartet nach der Reinigung ist das Falsch braucht Sie den Luftfilter um anzuspringen naja hoffe auf Eure Hilfe . Lg. Jörg

Geschrieben

Hallo Jörg,

 

wenn sie keinen Sprit bekommt geht sie auch mit Lufi nicht .............?! ab wo kommt kein Sprit Benzinhuhn - Leitungen Leitungsfilter

kommt denn Sprit in den Schwimmerkammern an, daß dann keiner der 4 was bringt ist unwahrscheinlich.

 

Hast Du:

 

neuen Sprit ( nicht den 9 Jahre alten), Auto Batterie zum ordentlich orgeln, Kerzen neu ( Zündfunke ).............

sollte eigentlich wenigstens ein paar Lebenzeichen geben .

 

frohes schaffen

marcus

Geschrieben

funzt der b-hahn?

dreht sich das innenteil?, nicht nur der knopf!

wenn sprit aus den hahn läuft, kommt er an den vergasern an?

sind die schläuche knickfrei verlegt? sind es die originalen, vorgeformten?

was ist mit den b-filtern?

ist benzin in den schwimmerkammern? schraube/n zum entleeren der kammer/n öffnen kommt sprit?

 

lass lesen

Geschrieben

Hääh??

Tropfys laufen eh nicht. Satzzeichen haben auch Sinn.

Wenn sie keinen Sprit bekommt, hilft auch ohne Lufi nicht.

Meinst du das alles ernst?

 

ralf

(jajamüßteTropfiesheißen)

Geschrieben

Hääh??

Tropfys laufen eh nicht. Satzzeichen haben auch Sinn.

Wenn sie keinen Sprit bekommt, hilft auch ohne Lufi nicht.

Meinst du das alles ernst?

 

ralf

(jajamüßteTropfiesheißen)

 

moin moin ralf,

 

 

 

von wegen "Trophen" laufen nicht, da kennt ihr aber die "Trophyen" aus meiner nase nicht. :guffaw:

 

zurück zu tehma:

das mit dem unterdruck muss man nicht erwähnen, ODER :questionmark:

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Grüße Euch,freu mich natürlich wenn Ihr soviel antwortet aber ich muß Euch noch was sagen.Also mit dem kein Sprit bekommen mein ich das dieser Sprit im Tank natürlich neu ist,das der Tank neu versiegelt ist.So und das selbstverständlich Sprit in der Schwimmerkammer ist, weil ich Eine von den Vieren aufgeschraubt habe .Aber Sie bekommt trotzdem kein Sprit obwohl ich die Vergaser Ultraschall gereinigt habe, die Düsen sehen aus wie Neu. Aber gut in den Kanälen kann ich ja nicht reinschaun, ich hoffe Sie sind sauber, dann hab ich die Vergaserbank wieder eingebaut, aber ohne luftfiltergehäuse wo ich mir denke vielleicht springt Sie deswegen nicht an, wegen dem Unterdruck im Vergaser und so, aber ich hoffe auf noch mehr Input von Euch danke im vorraus lg. Jörg

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Grüße Euch,freu mich natürlich wenn Ihr soviel antwortet aber ich muß Euch noch was sagen.Also mit dem kein Sprit bekommen mein ich das dieser Sprit im Tank natürlich neu ist,das der Tank neu versiegelt ist.So und das selbstverständlich Sprit in der Schwimmerkammer ist, weil ich Eine von den Vieren aufgeschraubt habe .Aber Sie bekommt trotzdem kein Sprit obwohl ich die Vergaser Ultraschall gereinigt habe, die Düsen sehen aus wie Neu. Aber gut in den Kanälen kann ich ja nicht reinschaun, ich hoffe Sie sind sauber, dann hab ich die Vergaserbank wieder eingebaut, aber ohne luftfiltergehäuse wo ich mir denke vielleicht springt Sie deswegen nicht an, wegen dem Unterdruck im Vergaser und so, aber ich hoffe auf noch mehr Input von Euch danke im vorraus lg. Jörg

Moin Jörg,

für mich liest sich das ganze als bräutest Du professionelle Hilfe.Anspringen ohne Lufi geht aber nicht fahren,sprich über Standgas,aber "wenn der Esel kein Wasser bekommt läuft er nicht".

 

Der Ralf will Dir vielleicht nur mitteilen das Deine Tropfy garantiert eine Trophy ist.

Weil ein Grossteil der Forumsmitglieder sich nur mit letzteren auskennen.

 

Zum Thema Ultraschallbad:Sollte eigentlich der komplette Vergaser sauber sein oder hast Du ihn komplett reingelegt :skeptic:

 

Gruss Mike

Geschrieben

Moin Jörg,

 

was heisst denn bitteschön ULTRASCHALLGEREINIGT ???

Es gibt Leute die denken wenn man die komplette Vergaserbatterie ne Weile ins Ultraschall legt & dann ist das gut. Dann kommt es auch noch auf den Reinigerzusatz an. Es gibt nur ganz wenige Reiniger die den Schmodder von altem Schipirit wirklich auflösen & entfernen. Wie hoch ist der Kraftstoffstand in den Schwimmerkammern, hast Du die Schwimmerstände eingestellt ??? Wenn der Kraftstoffstand zu niedrig ist dann springt sie nicht an weil sie über die grössere Höhe den Kraftstoff bei Anlassdrehzahl einfach nicht transportieren kann. Wie weit sind die CO-Schrauben auf ???

Also einfach so an den Versagern rum spielen ohne Ahnungn, gibt immer viele Beiträge hier im Forum. :smile: :smile: :smile:

Geschrieben

.....das der Tank neu versiegelt ist.

 

 

Moin !

 

Da kommt mir ein Verdacht .... :mellow:

Bitte mal Schwimmerkammern abnehmen und alle

Spritsiebe checken, also die in den Schläuchen

am Vergaser und das am Benzinhahn.

Wenn die neue Versiegelung nicht richtig gebunden hat

oder nicht durchgetrocknet war, dann schauts nach

etwas mehr Arbeit aus.

 

Ansonsten halt dei Vergaser nochmals zerlegen und

auch wirklich alle Teile durchpusten die erreichbar

und demontierbar sind.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo Danke Euch für die Guten Ratschläge ,aber mir kommt da ein Gedanke Jochen wenn du mal Zeit hättest würde ich mal vorbei kommen und Du könntest dir die Bank mal anschaun Schreib mal bitte ob es Dir recht ist dann machen wir den Rest am Tele oki Gruß Jörg

Geschrieben

Achso was ich noch vergessen habe , mit dem Starthilfespray hab ich es natürlich auch schon probiert und siehe da,da funzt es und Sie macht ihre ersten Laufversuche . aber dann hört es sich an wenn man an den Gashahn dreht nach den ersten paar Umdrehungen wie kein Sprit bekommen.Ich denke alle Schrauber wissen wie sich das anhört grins .Den Tank hab ich reinigen und versiegeln lassen bei einer Firma in Düsseldorf sieht gut aus der Tank von innen . Der Benzinhahn ist komplett neu,weil der Alte war nach der langen Standzeit def. geworden und die Kerzen sind neu und nicht nass. Gruss Jörg

Geschrieben

Hallo Jochen das finde ich sehr nett das Du für mich ein Ohr hast ,aber ich zeige mein Motorrad noch vorher einen Arbeitskollegen er wollte sich das auch mal anschaun und mir vielleicht helfen.Mal schaun ob es klappt, aber das werde ich Dir dann berichten, ob er es geschafft oder ob ich deine Hilfe in Anspruch nehmen muß was ich sehr nett finde.Am Donnerstag wollte er vorbei kommen und dann werd ich dich informieren was draus geworden ist oki im vorraus vielen dank für deine Hilfe Gruss Jörg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen

 

So möchte einfach berichten,wie es weiter gegangen ist.Also als Erstes hatte ich ja von meiner Trophy 1200 Bj. die Vergaserbank entnommen und habe diese zerlegt und Ultraschall gereinigt wieder zusammen und eingebaut . Sie sprang an lief aber nur auf 3 einhalb Pötten ,der nächste Schritt war der Kompression geprüft . Diese lag zw. 9,5 und 10,0 bar kalt auf allen Vieren für mich gut genug weil alle gleich egal ob gut oder schlecht . Wir lokalisierten das der Dritte nicht richtig mitlief ,deswegen nahm ich die Vergaserbank wieder raus und reinigte vom Dritten den Vergaser nochmals mit Ultraschall. Ich baute alles wieder zusammen und Heute hatte ich Erfolg, mußte erst mit etwas Starthilfespray nach helfen aber ,wie ich finde läuft Sie sehr gut,wenn Sie etwas Temperatur bekommen hat. Muß Sie jetzt syncronisieren und dann kommt der nächste Schritt Bremsklötze ersetzen und dann brauch ich noch einen,ich denke man sagt Kupplungsgeber-Zylinder, so heißt es doch weil dieser am Griff keinen Druck aufbaut naja wenn nicht sorry hoffe Ihr wisst was ich meine Gruss Jörg

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

So möchte einfach berichten,wie es weiter gegangen ist.Also als Erstes hatte ich ja von meiner Trophy 1200...

 

Hi Herbie.

Doppelter Glueckwunsch !!! :banana::carrot:

Zur Kupplung:

Wechsel mal die Fluessigkeit und entluefte sehr sorgfaeltig.

 

Gruss

 

ralf

Geschrieben

Was genau is defekt, du ? Dichtung oder Gehäuse ? Gehäuse wär ja eher selten.

 

Nasso

Geschrieben

Hi Nasso

 

Ich habe den Dichtungssatz ,also den Kolben ausgebaut, kann aber nichts erkennen was kaputt sein kann.Aber der Kolben fördert keine Flüssigkeit zum Nehmerzylinder,deswegen denke ich auch,ist dieser Kolben samt allen Dichtungen im Gehäuse defekt.Darum wollte ich,durch neue Teile außer das Gehäuse die Kupplungspumpe inst.,wenn Du eine Adresse hast wo ich solche Teile bekommen kann, gebraucht oder Neu wäre ich Dir dankbar Gruss Jörg

Geschrieben

Hi !

 

Moment, ich schau mal .....

 

 

 

 

 

 

..... Mist, muss ich nachbestellen

oder Dir ein Gebrauchtteil geben.

 

Wobei eine gebrauchte Kupplungspumpe

weniger kostet als der Dichtsatz.

 

 

 

Gruss, Jochen !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallöchen Zusammen

 

So Lage berichten grins.Habe gestern am Samstag mit meinem Arbeitskollegen Mario die Vergaser nochmals zerlegt ordentlich mit Puste und Druckluft gereinigt . Da sind uns die verstopften Schwimmerkanäle aufgefallen,die ich leider persönlich übersehen habe, aber gut learning by doing grins wenns so geschrieben wird, aber das Ergebnis war mit nach ein paar Einstellungen den Tränen nahe grins, ein Sound und Gasannahme einfach nur schön grins.Naja jetzt kommen die anderen Dinge dran und dann kommt der Lohn wenn alles in trockenen Tücher grins lg.Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...