Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich noch mal!

Habe um die Gabelbrücke zu tauschen das Vorderrad ausgebaut und alle Gabelbrücken gelöst um die Gabelbeine nach unten zu ziehen.

Beim Zusammenbau habe ich nur die Klemmschrauben der Gabelbrücken leicht angezogen damit die Holme in Position bleiben. Alles andere nur zusammengesteckt.

Wollte mal die Gabel einfedern lassen um dann alles festzuziehen. Leider war da nix mit einfedern. Ein klein wenig ist sie in die Knie gegangen.

Wirkt irgendwie verspannt bzw. blockiert. Habe aber nichts verspannt. Zumindestens nicht bewusst.

 

Kennt jemand das Phänomen? Hat das schon mal einer gehabt?

 

Gruß

Peter

Geschrieben

Moin !

 

Wozu einfedern ?

Genau damit verspannen sich die meisten Leute

erst recht ihre Holme.

 

Holme einstecken,

richtiges Maß oberhalb der oberen Gabelbücke einstellen,

dazu an der unteren Gabelbrücke eine Schraube zart anziehen.

Wenn hier schon die beiden Gabelholme nicht easy reinflutschen

ist bereits was im Argen.

Nun Radachse einstecken, nicht festziehen.

Zuerst untere, dann obere Gabelbrücke mit Drehmoment festziehen,

dann Rad etc einbauen.

Jetzt sollte alles stimmen und Teile ausgerichtet sein.

Wenn nicht, dann ist irgendwo was krumm.

 

Gruss, Jochen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...