coastbiker Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Hallo Gemeinde, beim Studium des WHB bin ich über eine Passage gestolpert, die ich nicht so recht deuten kann. Wahrscheinlich ist meine Frage auch so was von bekloppt ... Kann man den Zylinderkopfdeckel demontieren, ohne vorher die Zündkerzen zu entfernen ??? Ich habe die Zündkerzen natürlich bisher immer aus der Versenkung ans Tageslicht geholt, den Deckel hatte ich allerdings auch noch nie demontiert. Evtl. bezieht sich das auf andere Modelle (TB etc.) der Baureihe ? Und dann hätte ich gerne noch gewusst, ob ich für den Ausbau des Lenkkopfes (Sport sprint) tatsächlich Spezialwerkzeug benötige ? Gruß Andy
Jochen Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Moin Andy ! Ventildeckel lässt sich mit und ohne vorheriges Entfernen der Zündkerzen demontieren. Der Lenkkopf ist an den Rahmen angeschweißt, den würde ich also besser nicht entfernen. Die Gabelbrücken samt Lenkschaftrohr lassen sich ohne Spezialwerkzeug entfernen. Gruss, Jochen !
coastbiker Geschrieben 7. April 2011 Autor Geschrieben 7. April 2011 Moin Andy ! Ventildeckel lässt sich mit und ohne vorheriges Entfernen der Zündkerzen demontieren. Der Lenkkopf ist an den Rahmen angeschweißt, den würde ich also besser nicht entfernen. Die Gabelbrücken samt Lenkschaftrohr lassen sich ohne Spezialwerkzeug entfernen. Gruss, Jochen ! Ähhm, sicher, das erinnert mich an meine erste Schiffdsurchsage als junger unerfahrener Matrose: "Das Achterschiff wird in 5 Minuten abgeschlagen", der Lacher war mir auch sicher Ok, soweit gut mit dem Lenkschaftrohr. Wenn ich nun den Ventildeckel entferne um die Ventile einzustellen, ist es dann praktikabler die Zündkerzen erst drin zu lassen oder gibt es weder ein Für noch ein Dagegen ? Gruß Andy
Jochen Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Ist fast egal. Leichter kommst Du bei abgebautem Deckel an die Kerzen. Zum Einstellen der Ventile solltest Du die Kerzen eh rausdrehen, sonst müsstest Du die Kurbelwelle immer gegen die Kompression drehen. Gruss, Jochen !
Jens300 Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Also für den Ausbau des Lenkkopfes braucht es dann schon ein Schweissgerät...was ich als Spezialwerkzeug deuten würde: Also Ja :-)
Wolfgang N. Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Also für den Ausbau des Lenkkopfes braucht es dann schon ein Schweissgerät...was ich als Spezialwerkzeug deuten würde: Also Ja :-) Nee, für den Ausbau reicht auch die Eisensäge. Grü Grüße, Wolfgang
Bubi Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Nee, für den Ausbau reicht auch die Eisensäge. Grü Grüße, Wolfgang Aber die Dicke hat doch einen Stahlrahmen?!
T400 Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Versuch´s mal mit C4 Fällt das nicht auch unter "Spezialwerkzeug"???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden