Nils Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Moin! Bin grad drauf und dran, für meine 12er Daytona, Bj. 93 mit 18-Zoll-Hinterrad den Kettensatz zu erneuern. Was war denn da von Werk aus die Standard-Übersetzung? Bei 17er Hinterrad wars 17-43. Beim 18er hab ich 17-46 im Kopf - bin mir aber nicht mehr wirklich sicher.....oder war das bei der 900er? Bin grad ein bissl verwirrt,habe nämlich grad festgestellt, dass noch vom Vorbesitzer ein 43er Kettenrad montiert ist (Antriebsritzel - keine Ahnung). Bin ja mal gespannt, wie sich Änderungen im Fahrbetrieb auswirken.... Danke und Gruß, Nils
Nils Geschrieben 9. April 2011 Autor Geschrieben 9. April 2011 Hab gerade im I-Net Übersetzungsangaben gefunden von 17-43 bis Bj. 93, ab 94 18-42. Was denn jetzt????
Jochen Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Bis ´93 18 - 43 ab ´94 18 - 42. Da wiedersprechen sich die Angaben jedoch in den verschiedenen Quellen. Ich würde 18 - 43 nehmen, bevorzuge selber jedoch 18 - 45. Das grössere Ritzel schont den Schwingenschleifer und das Kettenrad mit 43 oder 45 Zähnen bereitet mehr Freude bei der Beschleunigung. Obacht : Bei 18 - 45 eine Kette mit 112 Gliedern ordern, sonst 110 Glieder. Gruss, Jochen !
Nils Geschrieben 9. April 2011 Autor Geschrieben 9. April 2011 Moin Jochen! Also war meine Erinnerung an ein 17er Ritzel wohl bei der 900er. Habe zwar ne neue 112er Kette noch rumliegen, hab aber nur 17er Ritzel mit 46er oder 41er (!) Kettenrad zur Auswahl. Mmmmmhhhh....... Werde mir wohl ein 18er Ritzel nachordern und mal ne Variante mit 46er Kettenrad versuchen. Oder was meinst du? 17-46 wird wohl zu extrem, oder? Gruß
Eddy Geschrieben 13. April 2011 Geschrieben 13. April 2011 Hallo Nils, 17-46 wird wohl zu extrem, oder? ...wenn Du gerne das Vorderrad in die Luft bringen willst, Dir Topspeed egal ist & megasatte Beschleunigung magst, dann ist das genau richtig :smile: :smile:
Nils Geschrieben 13. April 2011 Autor Geschrieben 13. April 2011 Hallo Nils, ...wenn Du gerne das Vorderrad in die Luft bringen willst, Dir Topspeed egal ist & megasatte Beschleunigung magst, dann ist das genau richtig :smile: :smile: Hab mich gerade zu einem, so denke ich mal, fahrbaren Kompromiss von 18-46 entschieden. Mal schauen, wenns immer noch besch... ist, wird halt das Kettenrad gegen ein kleineres getauscht. Danke für die Ratschläge, liebe Grüße, Nils
Nils Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Geschrieben 11. Mai 2011 So, kurzes Feedback: Mittlerweile ist 18-46 montiert. Was soll ich sagen.... einfach nur geil. Das Drehzahlniveau ist ein wenig angestiegen, wobei sie jetzt auch geht wie die Hölle. Besonders in etwas höheren Geschwindigkeitsregionen (ab etwa 160) geht sie wesentlich forscher voran. Insgesamt also wirklich ne gelungene Maßnahme. Über Topspeed kann ich noch nicht wirklich was sagen, nur, dass sie immer noch deutlich über die 200 geht. Danke an alle für die Ratschläge, liebe Grüße, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden