Zum Inhalt springen

Vergasereinstellung Winter / Sommer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Jochen / Eddy

 

Meine Sport Sprint läuft im Sommerbetrieb tadellos und dreht locker bis in den Begrenzer. Gestern bin ich bei leichten Minustemperaturen ca. 200 km unterwegs gewesen und musste feststellen, dass der betriebswarme Motor nur im unteren und mittleren Drehzahlbereich gut lief und ab 7.000 upm kaum noch höher drehen wollte. Kann das etwas damit zu tun haben, dass die Vergaser von meinem Triumph-Händler ausschließlich bei sommerlichen Außentemperaturen eingestellt wurden? Von meiner T595 kenne ich ein solches Laufverhalten nicht, die läuft Sommer wie Winter gleichermaßen gut.

 

Grüsse

 

Hans Dampf

Geschrieben

Hi !

 

Ja, das kann so sein,

auch möglich ist aber eine leichte Vereisung

im Ansaugbereich bei längeren Etappen

im mittleren Lastbereich.

Immer voausgesetzt alles andere ist ok.

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Hi !

 

Ja, das kann so sein, auch möglich ist aber eine leichte Vereisung im Ansaugbereich bei längeren Etappen im mittleren Lastbereich. Immer vorausgesetzt alles andere ist ok.

 

Gruss, Jochen !

Hallo Jochen,

 

andere Mängel sollten an sich nicht vorliegen, da die Maschine im Herbst eine große Inspektion hatte, weshalb ich auch von einer Vergaservereisung ausgehe. Normalerweise fahre ich bei Minustemperaturen auch keine 180 km/h, aber es war ein schöner trockener Frost, der Motor war schön betriebswarm, ich war mollig angezogen und die Autobahn war frei... :whistle:

 

Meine T595 dürfte in der kalten Jahreszeit wahrscheinlich das geeignetere Motorrad sein, da durch die Motorabwärme in Verbindung mit der Vollverkleidung Fahrersitz und Rahmen angenehm temperiert sind. Vergaservereisung dürfte wegen der o. g. Punkte bei der T595 auch kein Thema sein.

 

Grüsse

 

Jörg

Geschrieben

Moin !

 

Ich würde auch mal das aktuelle Kerzenbild checken.

Wenn das Töff zu mager für diese Temperaturen

eingestellt ist und evtl. auch noch etwas Nebenluft

zieht, dann lieber einen Hauch fetter stellen.

 

Der Dreispritzer reguliert sich da selber,

da muss man nicht dran.

 

Ob die Inspektion gut gemacht wurde kann ich nicht

beurteilen, habe aber der Aussage gegenüber mitlerweile

einen recht hohen Misstrauensfaktor entwickelt.

Was ich hier manchmal an "frisch inspizierten" Mopeds

an Mängeln vorfinde ist oft eine Frechheit.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Moin !

 

Ich würde auch mal das aktuelle Kerzenbild checken.

Wenn das Töff zu mager für diese Temperaturen

eingestellt ist und evtl. auch noch etwas Nebenluft

zieht, dann lieber einen Hauch fetter stellen.

 

Der Dreispritzer reguliert sich da selber,

da muss man nicht dran.

 

Ob die Inspektion gut gemacht wurde kann ich nicht

beurteilen, habe aber der Aussage gegenüber mitlerweile

einen recht hohen Misstrauensfaktor entwickelt.

Was ich hier manchmal an "frisch inspizierten" Mopeds

an Mängeln vorfinde ist oft eine Frechheit.

 

 

Gruss, Jochen !

 

Hallo Jochen,

 

besten Dank für die Infos!

 

Wenn nicht zwischen Vechta und Krefeld ca. 250 km liegen würden, würde ich meine T300 grundsätzlich zu Dir bringen.

 

Grüsse

 

Jörg

Geschrieben

Jau Jochen,des hama grad festgestellt,mal wieder bei einer 40er Inspektion an meinem Tigerle! Könnte da noch andere Geschichten von Vertragswerkstätten erzählen.Also wenn ich mein G`schäft auch so führen würde,dann könnte ich mir mein T300er nicht mehr leisten,da wär ich nämlich pleite! :contra:

Gruß Bobby

Geschrieben
Wenn nicht zwischen Vechta und Krefeld ca. 250 km liegen würden, würde ich meine T300 grundsätzlich zu Dir bringen.

 

Was denn ... :skeptic:

Ist doch fast ums Eck für Dich.

Es gibt Verrückte, die fahren dafür glatt 650 km aus der Schweiz an,

auch aus Kiel, Hamburg, Bremen, Hannover, Stuttgart oder München.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Meiner meinung nach gibt es nur einen,dem ich mein Motorrad gebe .Der Meister aus Krefeld genannt Herr Jochen K.oder der Meister der Triumph T 300.Schönen Rutsch ins neue Ralfi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...