Peter Geschrieben 29. April 2011 Geschrieben 29. April 2011 Moin leut, habe die dicke lady nach winterpause in betrieb genommen.leider fehlt 1. zylinder,funke is,schläuche sind auch ok,nichts undicht wegen nebenluft und so.mit chok alle 3 zylinder da.bei leichter drehzahlerhögung auch sofort alle 3 da,nur im leerlauf fehlt der linke,also der 1.hört sich typisch nach nebenluft an möcht ich sagen,find aber nix.neue ansaugstutzen voriges jahr verbaut,also nix porös und so.lief bis zum letzten tag ganz sauber.sagt jetzt nich ventile undicht,kann leider kompression nich kontr. na,schon ma danke für die tipp`s. Gruß Peter
Fussel Geschrieben 29. April 2011 Geschrieben 29. April 2011 Moin Moin !! Also wenn Zündfunke da ist und die beiden anderen Zylinder laufen normal....hm... ... und sobald du aus Leerlaufdrezahl gehst läuft alles normal.... Ich bin kein Vergaserspezi (habs eher mit den Elektronen etc.) aber ist es möglich das der 1te Vergaser Problem mit der Leerlaufdüse hat? Ich weiß nicht mal genau ob bei unsere Mädelz die Vergaser sowas haben. Beim Kumpel von mir war das mal so.... anderes Mopped.... Ist nur so ne Idee von nem Vergaser -DAU (Dümmster Anzunehmender User) Gruß vom Fussel
Gast Jonas900Sprint Geschrieben 29. April 2011 Geschrieben 29. April 2011 Tach Peter, wenn's geht, würde ich datt Töff erst mal ein paar Kilometer (warm)fahren. Du schreibst ja, dass alle 3 Pötte bei höherer Drehzahal da sind.. Vielleicht hast Du nur etwas Kondenswasser o.ä. im Vergaser... Aber sowas löst sich meist nach der ersten Fahrt von selber... Wenn's dann nach der ersten Runde nicht besser geworden ist, kannst Du immer noch dran denken, alle Versager mal komplett zu reinigen... Also.. nicht gleich das schlimmste denken.. Cheers Jonas PS: Hast Du denn vorm ersten Start mal die Schwimmerkammern komplett entleert?
Gast Peter aus FFM Geschrieben 29. April 2011 Geschrieben 29. April 2011 Hallo Peter, ich denke Fussel liegt garnicht falsch ! Hast du vorm Einmotten die Schwimmerkammern leerlaufen lassen ? Wenn nicht, ist es gut möglich, dass im Leerlaufsystem des ersten Vergasers etwas verstopft ist. Wenn der Sprit verdunstet, hinterlässt er eine klebrige Pampe. Da kann so eine kleine, arme Leerlaufdüse schon mal zu sein. Wenn Du Glück hast, löst sich der Schmodder, wenn Du etwas fährst. Falls nicht, hilft vielleicht (eher unwarscheinlich) ein Vergaserreinigerzusatz. Im schlimmsten Fall musst Du den Vergaser Ultraschallreinigen lassen. Kontrollier das mal, und dann gibste dem fusseligen ein Bier aus Gruß vom Peter
Gast rillguzzi Geschrieben 29. April 2011 Geschrieben 29. April 2011 fussel wird wohl richtig geschossen haben.hatte das gleiche prob auch mal.nachdem ich mich um den leerlauftrakt gekümmert habe war es wieder gut. mike
Peter Geschrieben 29. April 2011 Autor Geschrieben 29. April 2011 danke für die bisherige hilfe aber det hab ich schon alles durch.vergaser wurden erst voriges jahr komplett zerlegt u. gereinigt,hab ich beim wechsel der ansauggummi gemacht.schwimmerkammern lass ich jeden winter leer.auch nach 20km hat sich nichts geändert.also erst vergaser u. dann ventile o. umgekehrt.macht mir sorgen das ich die kompression nich prüfen kann.mehr meinungen von euch........
Gast Peter aus FFM Geschrieben 29. April 2011 Geschrieben 29. April 2011 Jou, aber Du weißt ja, das es manchmal auch anders kommt ! Vielleicht Rost im Tank ? Zündspule ? Keine Ahnung ! So ne Spule könnte ich Dir zum testen mal schicken ! Mmhh !?! Warte mal ab, was Jochen oder Eddy sagen !
Peter Geschrieben 30. April 2011 Autor Geschrieben 30. April 2011 ehe ich die vergaser runterbau wart ich ma noch hilfreiche tipp`s ab.hab grad noch ma probiert, mit chok und kalt alle 3 da,chok zurück u. zyl. 1 fehlt. Peter
Jochen Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 Wie oben beschrieben : Leerlaufgemischproblem. Gruss, Jochen !
Peter Geschrieben 30. April 2011 Autor Geschrieben 30. April 2011 also bei milden stundensatz von 50 ökken sind ca.200 beim händler für die vergaserreinigug/instandsetzung, incl. aus u. einbau schon ok.plus materialkosten.hab mich den ganzen samstachnachmittach damit beschäftigt. die DICKE läuft auf allen zyl. und was war`s der montör (ich) hat bei der letzten reinigung gepfuscht,jau hab die dinger zerlegt und siehe da eine unterdruckmembrane,linke zyl.,war eine winzigkeit eingeklemmt am deckel.hatte noch gebr. membranen hier,also schnell eingebaut,wobei schnell der völlig falsche begriff is.wer`s schon mal gemacht hat kennt sich aus ne`weile in tiefkühlschrank,dann ging`s so neue wären ja besser gewesen aber der dealer is weit..... uund mich hatte der ergeiz gepackt,ich wollt`s unbedingt wissen,ja sie läuft und ich schwör euch ,sie ist bis zum herbst anstandslos gelaufen mit der eingeklemmten membrane,hab im juli ansaugstutzen gewechselt u. die vergaser gereinigt.jau,aber auch geschludert. hab auch bilder von der hässlichen membrane.mal sehen ob ich die hier reinkrich ne,geht nich,zu blöd dafür Gruß Peter
Peter Geschrieben 30. April 2011 Autor Geschrieben 30. April 2011 wollt ich noch anmerken,aber vergessen,die dicke lady is erstbesitz von 94.die geht nie weg. hab noch ne speedy,die is von 04.hab mir die für die renne umgebaut.auf kleinen kringel kannste damit japaner ärgern.slick`s mag die dame aber garnich,damit zappelt sie noch wilder. so,das war`s von mir. viel spass und rechts is gas,links die wiese. Gruß Peter
ray Geschrieben 1. Mai 2011 Geschrieben 1. Mai 2011 Hi, habe das Problem auch bei meiner Dicken. Habe Zündspule gewechselt, war's nicht. Habe die Zündkerze vom defekten Zylinder gewechselt und siehe da es lief. Zündkerze war wohl etwas zu lange drinne. Von da an kein Peoblem mehr. Also als Empfehlung Zündkerze sichten. Gruß Ray
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden