Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

man hat mich vom t5-Forum nach hier verwiesen...

 

ich bin neu hier und fahre ein Sv 650 (selbst umgebaut auf Zahnriemen, deshalb der Nickname).

 

Allerdings habe ich einen "Wartungsvertrag" für die 900er Sprint (Bj.1993, ca. 80tkm) eines Freundes. Seit gestern läuft der rechte Zylinder nicht, auch der DZM geht nicht. Hängt das zusammen? Bei der Suzuki kenne ich das weil der DZM mit den Impulsen der Zündung arbeitet.

 

Gestern kurze Fehleranalyse,

 

-Krümmer bleibt kalt

-Stecker an den Zündspulen waren fest

-Zündspulen vertauscht (2-3 und 3-2) inkl. der Zuleitungen -> Zündspule in Ordnung. Wieder zurück getauscht.

-Spannung die an der Zündspule primär ankommt gemessen, Zylinder 1+2 im Laufen 2-3Volt (Die zylinder gehen), Zylinder 3 12V. Gemessen mit nem einfachen Universalmessgerät. Heist es kommt "zu viel" an, und über den Zündzeitpunkt etc. sagt das natürlich auch nix aus...

-Kabelstrang bis vorne (das Zündspulenkabel geht richtung Lenkkopf) kontrolliert. Keine besonderen Vorkommnisse... Haben aber noch nicht die Ummantelung geöffnet um irgendwelche Kabelbrüche oder sowas zu finden.

 

Ich kann mir vorstellen das es einen Kabeldurchschlag irgendwo gibt, weil auf der Spule "zu viel" ankommt und das ggf. nicht "getacktet" ist im Zündzeitpunkt geht auch der DZM nicht (hat ja dann nix zu zählen)

 

Hat jemand eine Idee, sind meine Vermutungen bis dahin korrekt?

 

Sind Schäden an der Zündbox bekannt, oder Kabelbrüche? Durch die rahmenfeste Verkleidung werden die Kabel ja nicht sonderlich auf biegung beanschprucht....

 

Hab gestern den Schaltplan studiert, auf dem sieht es so aus als ginge die Leitung der Zündspule direkt an die Zündbox, am Motorrad sieht es aber so aus als ginge das Kabel "nach vorne" also richtung Lenkkopf, kann man nicht 100%ig nachverfolgen weil dick eingewickelt...

 

Bis denne erstmal, über antworten würde ich mich freuen.

 

Gruß Dieter

Geschrieben

Moin !

 

Zünboxen gahen auch mal kaputt.

Wenn alles Spulen, Kerzen und Kabel ok,

dann bleibt nur dies.

Vorausgesetzt, die Vergaser sind ok.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Ja, ich hab die Zündspule des 2.Zylinders an den 3. geklemmt (inkl. der Primärversorgung) und umgekehrt. Heist der 2. Zylinder lief mit der Spule des 3. ind der 3. Zylinder mit der Spule des 2. (oder halt auch nicht weil der Krümmer blieb kalt )...

 

Die Messung der Spannung lässt auf einen Fehler in der Versorgung der Zündspule schliessen... Auch der gleichzeitige Ausfall des DZM deutet meiner meinung nach darauf hin...

 

Werde als nächstes mal den DZM abklemmen, vielleicht hat der einen Schaden und ist auch gleichzeitig für das Zündproblem verautwortlich. Danach werde ich mal die Leitung von der Zündspule zur Zündbox durchmessen, nicht das dort ein Kabelbruch oder Kurzschluss ist. GGf. mach ich eine Wurfleitung erstmal probehalber aussenrum.

 

Kollege hat ne etwa gleich alte Tiger, weiss jemand ob das Steuergerät bei der gleich ist?

 

Gruß Dieter

Geschrieben

Moin Dieter !

 

Tiger-Box ist anders.

Kann man zum Testen mal nehmen,

aber die Steuerzeiten sind komplett anders,

läuft also nicht aussagekräftig.

 

Hättest Du dein Profil ganz ausgefüllt,

dann wüsste man, wo Du herkommst.

 

Ich habe noch Zündboxen zum testen hier.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo,

 

bin aus Eschweiler bei Aachen, werde auf das Leihangebot gerne zurückkommen wenn es so weit ist. Bis Krefeld geht ja, da würde ich glatt mal vorbeikommen. Ggf. die Triumph auf meinen Anhänger stellen.

 

läuft also nicht aussagekräftig

 

wenns dann auf allen Zylindern schlechter läuft wüsste ich aber schonmal das es an der Box liegt... Im moment läuft der ja gar nicht...

 

Profil werde ich mich mal drum Kümmern.

 

Vorerst Danke!

 

Gruß Dieter

Geschrieben

Wollten heute das Problem weiter eingrenzen, zum Glück hab ich als erstes den Stecker zur Zündbox kontrolliert, der war nur halb drauf, durch die Gummitülle die auch noch mit nem Kabelbinder fixiert war konnte man das auf den ersten Blick nicht sehen.

 

-> Stecker drauf, Mopped läuft wieder wie ein Dreizylinder und der DZM geht auch...

 

Wenn alles im Leben nur so leicht zu richten wäre...

 

Danke an die Mitschreiber!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...