gerry Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Moin Moin, wer kann mir helfen. Habe seit geraumer Zeit eine 750 er Speed Triple und möchte gerne die volle Leistung geniessen. Laut Papieren hat die jedoch nur 80 PS anstatt 95... Weiterhin bekomme ich die Gabel nicht auseinander, die Simmerringe müssten mal neu...bei meinen vorherigen Japsen (Yamaha FJ und XJ) war das ganz easy!!!
Jochen Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Moin ! Für die Gabel brauchst Du ein Spezialwerkzeug mit welchem man die Kartusche von innen hält. Das mit der Leistung ist bei der 750er immer so eine Sache... Die späten Modelle waren im Auspuff zugestopfter. Wie das mit der Bedüsung ausschaut weiss ich auch nicht auswendig. Gruss, Jochen !
gerry Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo Jochen, danke für die schnelle Hilfe! Mit der Leistung war ich auch schon beim Triumphhändler in meiner Nähe www.lohrig-koelle.de, der konnte mir aber auch nicht weiterhelfen!!! Ansonsten allen ein mopedfreundliches 2009!!! Gibt es für die 750er ein Reperaturhandbuch?
Jochen Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Kein Spezielles, ist alles mit in dem "Allgemeinbüchlein". Ich schau mal die Tage in den Fichees nach wegen der Bedüsung. Wenn Eddy das nicht gleich schon wieder auswenig runtergerasselt hat Gruss, Jochen !
Triumphwastl Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo gerry, Gabelsimmerring wechseln funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei der Yamaha FJ 11/1200. Zum gegenhalten innen brauchst ein 50 cm langes Rohr mit Griff und vorne aufgeschweißter Mutter mit 30er Schlüsselweite.(Bei der Yamaha ist die SW 27 mm). Vielleicht sitzt das ganze ein wenig fest. Mußt das Standrohr ruckartig rausziehn und nicht aufgeben wenn's nicht gleich geht.Du wirst es schaffen! Bei den Simmerringen mußt du aufpassen,gibt nämlich veschiedene,auch wenn in Katalogen nur eine Größe angegeben ist. Bei der Trophy sind's 3 verschiedene. Gabelöl ist SAE 10, Ölstand 141mm, wie immer ohne Feder und zusammengeschoben. Gruss Wastl
gerry Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo Wastl, das krieg ich hin..danke für die Hilfe. Von der FJ hab ich das angefertigte Werkzeug noch! Gruß Gerry
Jochen Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Moin ! Mir ist nur eine Sorte SiRi´s für die Gabel bekannt. Wo sind die Unterschiede ? Gruss, Jochen !
Triumphwastl Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Hallo Jochen, Bei der Trophy gibts tatsächlich 3 verschiedene SiRi, ja ja da gab's ein langes Gesicht! Für die Kayaba Gabel bis Bj. 96, für die Showa Gabel ab Bj. 97, der Unterschied liegt in der Breite des Ringes, u. ab Bj. 2000, dieser hat einen Aussendurchmesser von 55mm statt 54mm. Bei der Speedy könnte sein, daß nur die Kayaba Gabel verbaut wurde,gab's ja nur bis '96 Auch bei den Gabelfedern gibts einen Unterschied,die der Showagabel ab '97 sind ein Stück langer. Richtig angegeben bei Wirth. Zufrieden? Gruss Wastl
Jochen Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Moin ! Yep, das mit der Federlänge war mir bekannt, das mit den SiRi´s nicht. Bisher kam ich immer mit einer Ringgrösse hin. Man lernt nie aus. Gruss, Jochen !
Eddy Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Tach auch, jow, bei der 750iger such ich auch schon lange nach der verlorenen Leistung. An Motor & Versager hat sich offiziell nix geändert, nur die Töpfe wurden zugestopft. Möglicherweise hat sie mit den offenen Töpfen der Dytona oder Speed 900 wieder ihre volle Power. @Wastl / Gerry: das mit dem 6-Kant funzt nur bei den nicht einstellbaren Gabel. Die einstellbaren Gabeln von Daytona, Speed & Sprint Sport brauchen einen 4-Kant Schlüssel. Das Mass müste ich aber auch erst mal nachmessen.
Triumphwastl Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo Eddy, Das mit dem Vierkant wusste ich noch nicht,da ich noch keine verstellbare Gabel zerlegt habe. Immer wieder mal was anderes. Bei der Trophygabel ab Bj. 97 ist weder ein Vierkant noch ein Sechskant dran, es ist rund.Da hilft nur der Schlagschrauber. Sollte ein ganz schlauer schon mal Schraubensicherung auf's Gewinde geschmiert haben,sind viele Schweißperlen auf der Stirn sicher. Gruss Wastl
Gast ralf Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Hi 4-Kant ca.20mm. Findet man auch öfters ala Stuhlbein. Gruss ralf
uwe08 Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Hi! Einstellbarer Druckluftschrauber geht auch. Beim Anziehen, Drehmoment auf min stellen. Grüße uwe
gerry Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Geschrieben 5. Januar 2009 Tach auch, jow, bei der 750iger such ich auch schon lange nach der verlorenen Leistung. An Motor & Versager hat sich offiziell nix geändert, nur die Töpfe wurden zugestopft. Möglicherweise hat sie mit den offenen Töpfen der Dytona oder Speed 900 wieder ihre volle Power. @Wastl / Gerry: das mit dem 6-Kant funzt nur bei den nicht einstellbaren Gabel. Die einstellbaren Gabeln von Daytona, Speed & Sprint Sport brauchen einen 4-Kant Schlüssel. Das Mass müste ich aber auch erst mal nachmessen. Hallo Eddy, Danke für die Auskunft! Dann muss ich wohl andere Töpfe haben! Ich werde mich mal auf die Suche machen oder gleich ne 3 in 1 besorgen (Spart ja auch ein bißchen Gewicht bei dem Eisenschwein!!!) Gruss Gerry
Jochen Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Tach auch, jow, bei der 750iger such ich auch schon lange nach der verlorenen Leistung. An Motor & Versager hat sich offiziell nix geändert, nur die Töpfe wurden zugestopft. Möglicherweise hat sie mit den offenen Töpfen der Dytona oder Speed 900 wieder ihre volle Power. Yep, laut Teilefichee hat sich nur der Endtopf geändert. Kolben, Nocken, Zündbox, Vergaser .... alles gleich, ausser für die Schweiz und die 27/50 PS-Versionen. Ach ja.... Bitte nicht mit dem Druckluftschrauber an der Gabel hantieren, ist nicht sehr gesund für die weichen Aluteile. Gruss, Jochen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden