Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallihallo leutz :flowers:

 

ich hatte bei meine kleinen tour das problem , das ich beim parken oder tanken ,

unbeabsichtigt mit meinen tankrucksack das licht ausgemacht habe :unsure:

 

hab das den leider nicht bemerkt , und bin ohne abblendlicht gefahren... :whistle:

(komisch nur das der mopped-gendarm nix gesagt hatt sondern ein netter Kawa-fahrer mich

darauf aufmerksam gemacht hatt :angry: )

weiß der geier wie oft das auf den 3986km passiert ist :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:

 

jetzt die frage muß man den schalter überhaupt haben :rolleyes: oder könnte man den

einfach "festsetzen",also fixieren o.ä.???

 

 

cheers mario :cool:

Geschrieben

Hallo Mario,

 

den Lichtschalter brauchst Du nicht unbedingt. Theoretisch könntest Du den fixieren, eleganter wäre allerdings die Verkabelung so zu ändern, dass Du bei einschalten der Zündung das Abblendlicht mit einschaltest. Ist bei den neuen Moppeps auch so und nennt sich dann Dauerlicht oder so. Hab ich bei meiner Speedy auch gemacht, kann Dir aber leider nicht mehr sagen, welche Kabel anders gesteckt werden müssen. Solltest aber mit einem Stromlaufplan und einer Prüflampe recht einfach zu bewerkstelligen sein.

 

Gibt auch keinen Stress mit TÜV etc. Es ist in Deutschland für Motorräder nur vorgeschrieben mit (Abblend-) Licht zu fahren. Ein Schalter zum Ein- und Ausschalten ist nicht erforderlich.

 

Grüße,

 

Wolfgang

Geschrieben

Moin moin

Den Lichtschalter überbrücken würde ich nicht. Man hat nicht mehr die Möglichkeit, bei Wartungsarbeiten z.B., das Licht auszumachen. Ich meine mal gelesen zu haben dass man das Licht über den Öldruckschalter schalten kann. Das hat den Vorteil, daß das Licht nur bei laufenden Motor an ist.

Franky

Geschrieben

Moin moin

Den Lichtschalter überbrücken würde ich nicht. Man hat nicht mehr die Möglichkeit, bei Wartungsarbeiten z.B., das Licht auszumachen. Ich meine mal gelesen zu haben dass man das Licht über den Öldruckschalter schalten kann. Das hat den Vorteil, daß das Licht nur bei laufenden Motor an ist.

Franky

 

Hi,

 

wie lange muss das Mopped denn bei intakter Batterie für Wartungsarbeiten mit Abblendlicht ohne laufenden Motor stehen, bis nicht mehr genug Saft zum Starten da ist?

 

Grüße,

 

Wolfgang

Geschrieben

Ich schalte grundsätzlich beim Anlassen das Licht aus - alte Gewohnheit. Das führt dazu, dass man sich angewöhnt es aktiv wieder einzuschalten.

 

Lies auch noch mal die StVO, da steht noch mehr drin, was man VOR jedem Losfahren so alles machen sollte... :whistle:

 

Aber an der Tankstelle das mit dem Tankrucksack kenne ich! Bei mir gibt´s zwar weniger das Problem mit dem vergessenen Licht als vielmehr den vergessenen Magnettankrucksack der noch am Blech der Tanksäule klebt ... :skeptic:

 

Gruß

 

LuTz

Gast greatwussel
Geschrieben

 

 

Aber an der Tankstelle das mit dem Tankrucksack kenne ich! Bei mir gibt´s zwar weniger das Problem mit dem vergessenen Licht als vielmehr den vergessenen Magnettankrucksack der noch am Blech der Tanksäule klebt ... :skeptic:

 

Gruß

 

LuTz

lachen0002.gifDeswegen lasse ich meinen immer auf dem Sitz liegen :innocent: Und Ich schalte auch immer das Licht aus und wieder an Macht der Gewohnheit :wink:

Geschrieben

Ist es denn so schwierig,

während der Fahrt mit dem Daumen den Schalter zu finden ?

 

 

 

Gruss, Jochen !

 

..wenn`s dunkel ist.. :whistle:

Geschrieben

hmmm....der zusammenhang zwischen tankrucksack und licht einschalten....erschliesst sich mir noch nich (und ich fahr fast immer mit tankrucksack UND licht) :whistle:

Geschrieben

ja ja, gewaltig schwere Schufterei :weightlifting: so ein Tonnenschweren Lichtschalter zu bewegen, da kommt man richtig ins :sweat:

 

Licht belastet die Batterie mit zusätzlichen 5A Strom bei einem Scheinwerfer, mit 10A bei deren 2. Strom den der Anlasser dringend braucht, vor allem wenn das AKW unter der Sitzbank nicht mehr auf vollen Touren läuft & mit seinen gigantischen 14 Ah nicht mehr zu Potte kommt. Lichtschalter bewegen ca. 0,01 Kalorie, also vorher noch mal gut :pizza: futtern damit ihr dieser schweren Arbeit auch gewachsen seit.

 

ne ne ne :icecream: :icecream: :icecream:

Geschrieben

also ich weiss gar nicht was ihr alle habt, ich hab kein problem.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

meine extremdicke :uk: rin säuft das zeugs aus dem trog rechts nebendran - :taunt:

Gast Jonas900Sprint
Geschrieben

hallihallo leutz :flowers:

 

...

 

jetzt die frage muß man den schalter überhaupt haben :rolleyes: oder könnte man den

einfach "festsetzen",also fixieren o.ä.???

 

 

cheers mario :cool:

 

Hi Mario,

kleb' doch einfach ein Stückchen Panzer-Tape über den Schalter... Oder klemm 'nen abgebrochenen Streichholz dazwischen.. Dann bleibt das Licht auch immer an.. :whistle:

Und das hat nebenbei den charmanten Vorteil, dass Du es jederzeit wieder rückgängig machen kannst... :wink:

 

Cheers

Jonas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...