Zum Inhalt springen

Worauf achten beim Gebrauchkauf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin erstmal!

 

Bin neu im Forum und einer der berüchtigten Wiedereinsteiger in die Welt des Motorradfahrens.

 

Bei der Suche nach schönen Maschinen bin ich jetzt bei einer Triumph Trident T300 hängengeblieben. (Moto Guzzi wäre auch schön gewesen, passe ich aber nicht drauf...)

 

Baujahr 1991 (!) 58.000 km gelaufen.

 

Am Wochenende schaue ich mir die Maschine an.

 

Gibt es Hinweise / Thread worauf ich unbedingt achten muß?

 

NB: Gebrauch(t)kauf natürlich, peinlich...

Geschrieben

Salü,

Ach ja, die gute 91er mit dem silbernen Motor.... :love:

Hatte ich auch mal und die war einfach nur problemlos.

Also ehrlich, wie bei allen Moppeten gilt auch hier:

Zustand im allgemeinen sowie speziell die typischen Verschleißteile.

Wirkliche Schwachstellen gibt es eigentlich nicht. Die km Leistung ist normalerweise kein Ausschlußkriterium. Die Kisten sind sehr gut verarbeitet und zuverlässig. Der Revisionsdeckel für den Anlasserfreilauf ist noch vorhanden, die Ventilsitzproblematik der neueren Motoren ist noch nicht vorhanden, somit wenn alles passt macht man hier nichts falsch.

Just my 2 cents.

Gruß

Stev

Geschrieben

Danke für die Reaktion!

 

Die silbernen Motoren haben also nicht die hier im Forum mehrfach diskutierten Probleme mit den Ventilsitzen.

 

Gut zu wissen!

 

Gib es beim Fahrwerk noch Dinge zu beachten? Lenkkopflager, Federbein, etc.?

 

Kosten für das Einstellen der Ventile?

 

Danke schonmal!

 

 

Doc

Geschrieben

Moin !

 

Ja, die Frage nach den Kosten fürs Einstellen der Ventile ...

Die hängen davon ab, wer wo wie und wie viele einstellt.

Das geht von 120 bis 300 Euronen.

Da man nun mal nicht vor dem Messen des Ventilspiels

sagen kann, wie viele Ventile engestellt werden müssen,

kann man auch die anfallenden Kosten nicht genau voraussagen.

 

Aus welcher Ecke kommst Du ?

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Super, danke für die Hilfe!

 

So, noch ein paar weitere infos.

 

Habe mir die Maschine heute angesehen, anlassen und fahren ging noch nicht, keine Batterie. TÜV abgelaufen.

 

Gute Sitzposition für meine 1.88, aber wie kommen da kleine Mitmenschen drauf.

 

Etliche alten Rechnungen waren dabei. Danach ist der Anlasser bei 40.000 km getauscht worden. Simmerringe an der Gabel auch.

Kette konnte ich nicht abziehen, Ritzel war auch ganz ok.

 

 

Reifen total runter, bißchen Rost an den Fußrasten, Bremsbeläge auch runter, sonst ganz ordentlich.

 

Am Motor war kein Öl zu sehen, aber dass kann auch am Besitzer gelegen haben ;-).

 

Nur, über Ventilspiel einstellen habe ich nichts gefunden.

 

Werde nochmal hinfahren, wenn die Batterie drin ist, und ganz vorsichtig eine Proberunde auf dem Hof unternehmen.

 

Komme aus dem Raum OWL - Weserbergland.

 

Grüße

 

Doc

Gast greatwussel
Geschrieben

Hallo Doc

Hallo viel Spaß und Wilkommen :flowers: jemand aus unsere Ecke sehr schön würdest du auch ein bischen genauere angaben machen oder eine kleine Vorstellung im Mitgliederbereich wäre auch schön :-) Ich komme aus Uchte :-)

Geschrieben

weserbergland is schön....bin da auch manchmal :whistle:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...