Zum Inhalt springen

Hab da was zum kniffeln ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Gemeinde,

 

heute habe ich zum ersten Mal ein Geräusch wahrgenommen, nein, ich nehme sonst auch Geräusche wahr, aber das ist neu.

Geortet (ich auf dem Mopped sitzend) rechts oberhalb Steuerkettenspanner im Bereich Zylinderkopf.

Das Geräusch klingt, als wenn man zum Zündfunken prüfen die Masse der Kerze an das Motorgehäuse hält und der Zündfunke kräftig funkt.

Allerdings ist es hier etwas lauter.

Drehzahlabhängig

Ob mit halber oder voller KW-Drehzahl hab ich noch nicht rausbekommen.

 

Allerdings:

Habe vorhin den Bereich mal mit den Fingern abgetastet und bin dabei an den Vergaser ganz rechts gekommen. Da ist es ganz leicht zu fühlen. Habe dann den Unterdruckschlauch, der den Benzinhahn öffnet, berührt, da war es noch kräftiger zu spüren. Habe dann mal an dem Schlauch etwas gewackelt bzw ihn bewegt und da war es weg.

Der Benzinhahn funktioniert, der Schlauch wurde erneuert, ist jetzt allerdings etwas länger als das Originalteil.

Zu guter Letzt. Wenn ich das Motorrad ohne Gas, nur mit Choke starte, tickert nix, wenn ich dann im Leerlauf Gasgebe, beginnt es zu tickern und hört auch im Leerlauf nicht mehr auf.

 

jemand eine Idee?

 

Werde morgen mal den Tank entfernen (Mist, habe gestern vollgemacht) Und dann mal berichten!

 

Achja, Daytona 900, 96er, bei 62tkm Ventilspielkontrolle und Einstellen bei Eddy, frisches, ausreichend Öl ist da, Motor Zieht gut, läuft rund, startet gut. Kerzen vor 1tkm neu, dabei Stecker und Kabel kontrolliert!

 

Beste Grüße und viel Spaß beim knobeln

 

 

Thomas

 

 

 

UPDATE: :frisk: :frisk: :frisk: :frisk: :frisk: :frisk: :frisk:

 

Problem gelöst, siehe weiter unten!!!!!!!

Geschrieben

Hallo Thomas;

 

könnte sein, das sie Nebenluft zieht. Vergaser nicht richtig auf dem Stutzen oder Stutzen alt und porös. Der Unterdruckschlauch sitz nicht stramm genug auf dem Pinöpel. Meine XJ hatte da mal für eine Episode gesorgt.

 

Bin gespannt, was die Spezialisten sagen.

 

 

Gruß vom

 

Sven

Geschrieben

Servus,

 

Vergaser - Gummis wurden beim Ventil-check auch komplett erneuert.

Der Unterdruckschlauch ist das einzige was hier vor kurzem ausgetauscht wurde, zusammen mit den Kerzen und dem Öl.

Tippe auch mal auf den Schlauch, vielleicht ist der auch schon wieder undicht, war kein neuer sondern ein Stück was noch über war.

 

Werde morgen den Schlauch mal abziehen, den Hahn auf PRI stellen und den Anschluss am Vergaser mit Kappe schließen. Mal sehen was dann passiert.

 

Werde berichten.

 

Gute Nacht

 

Thomas

 

PS. das wäre ja MEGASCHEISSE, am Wochenende soll das Wetter gut werden, das DING MUSSSSS auf die Strasse! Und ich auch ...

Geschrieben

Moin Thomas,

 

wenn es sich anhört wie ein Zündfunke, so kann das durchaus sein. Es könnte von einer def. Zündspule kommen die ihre Ladung durch das Gehäuse in die Alu beschichtete Tankisolierung ab gibt & diese sich dann irgendwo in Form eines Funken´s gegen Masse entlädt. Selbernd schon gesehen & gefühlt :wackout:

 

Wenn man den Tank runter nimmt ist es dann weg :sick:

Aber es gibt da ne Möglichkeit. Zum einen mal ganz penibel diese Tankisulierung auf kleine Brandstellen (vielleicht 1mm gross) untersuchen und/oder die Zündis + Kabel mit einer an "MASSE" geklemmten Prüflampe abfahren. Aber vorsicht, es könnte bitzeln :frankenstein:

Geschrieben

Servus Eddy,

 

hab da auch schon drüber geHIRNt, aber müsste dann nicht der betreffende Zylinder aussetzen? und müsste man das nicht merken?

Geschrieben

Moin Thomas !

 

Wenn es nicht mit Eddys Tip zu lokalisieren ist,

dann mal den Anschluß des Schlauches am Vergaserdeckel checken.

Manchmal bricht der kleine Plastikstutzen des Deckels

und man diesen Effekt.

Auch das kupferfarbene Röhrchen am Vergasergehäuse

kann am Anschluß mal lose sein.

 

Allerdings tippe ich auch eher auf den Funken,

bei Nebenluft würde sie recht seltsam laufen.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

So Gemeinde, was jetzt folgt klingt wie ein Märchen, ist aber Tatsache! SCHWÖR!!!

 

 

Also, habe ja wie gesagt den Unterdruckschlauch für den Benzinhahn getauscht. Das Stück kam von meinen Vergaseruhren, war eh schonmal gekürzt worden und daher schon fast zu knapp um die Uhren sauber zu postieren. Daher also da ein Stück abgezwickt, der Schlauch ist noch sehr gut, elastisch, keine Risse .... was ich NICHT geprüft hatte war die Durchlässigkeit.

Und da ich ja seit der Montage über 1000 km gefahren bin hatte ich auch keinen Grund anzunehmen er wäre dicht.

Wollte also schon den Tank abbauen, nochmal ne Kippe ins Gesicht und gedacht, ne, nimm die Lampe und leuchte soweit DU es sehen kannst alles ab (Zündspule, Stecker, Kabel, Schläuche ...). Nix zu finden. Also, Motor gestartet, im Leerlauf, STILLE.

Kurz am Gas gedreht .... da war es wieder .... tick,tick, tick .... ganz klar, rechts aussen am Vergaser bzw. Zylinderkopf.

Also nochmal den Schlauch befingert, klares pulsieren spürbar, im gleichen Takt wie das Ticken.

Dann den Schlauch nochmal abgefingert soweit ich eben kam ....DA IST WAS IM SCHLAUCH, BEWEGLICH, KLAR FÜHLBAR; WIE EINE VERSTÄRKUNG, aber eben beweglich . Wenn ich den Schlauch bewegt habe oder an einer weichen Stelle geklemmt habe, WECH.

Motor aus. Schlauch abgezogen, und der sass schön fest, da macht es PLOPP, der Schlauch ist runter ..... und man hört etwas kleines wegspringen .... über den Betonboden der Garage und dann kurz auf Metall (wir haben in der Tiefgarage Rampen, damit zwei Autos übereinander stehen können).

Also Motor angelassen, Stutzen für den Schlauch zugehalten, kein Tickern, Schlauch drauf, kein Tickern, Drehzahl, kein Tickern.

 

Was es war? keine Ahnung, hab es nicht gefunden. Möglicherweise ist in dem Schlauch ein Kügelchen gewesen um beim Unterdruck messen zu dämpfen, keine Ahnung ...... !

 

 

Jedenfalls, alles wieder i.O:, der Triple, rasselt so wie immer, läuft sauber.

 

Werde jetzt mal ne Probefahrt machen!

 

 

Bis dahin!

 

 

Thomas

 

 

PS: DIe Moral? Bei allem was man verbaut VORHER ALLES checken was man nur irgendwie checken kann. Der Teufel ist ein Eichhörnchen! (Muss gerade an die Autodoktoren denken: die hatten mal einen Opel, der nach einem Krümmerwechsel nicht mehr sauber lief und an dem sich diverse Fachwerkstätten die Zähne ausgebissen haben. Die sind nach der gleichen Methode vorgegangen: was wurde gewechselt, BEVOR sich was geändert hat, UND: der Krümmer hatte innen bei einem Zylinder noch Gussgrate, die den Durchlass um über 50% reduziert haben. War ein Billigteil aus dem Internet gewesen!

Geschrieben

Hab ich schon mal gehört.

Das ist die gefürchtete Unterdruckzecke.

Ist kaum festzustellen und wenn man sie findet auch schon weggehüpft.

Versteckt sich dann am liebsten unter Rampen und wartet auf den nächsten ahnungslosen Schlauch.

 

Is ja noch ma gutgegangen.

:top:

Nasso

Geschrieben

ja prima Ausgang :smile: herzlichen Glückwunsch

 

ich hab ja immer nur gelesen 'Hab da was zum kiffen' :whistle:

 

Gruß

Klaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...