Zum Inhalt springen

Schnellverschlusskupplung (Benzin und/oder Unterdruck)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Gemeinde,

da ich als Ganzjahresfahrer (das Jahr hat 12, in Worten ZWÖLF, Monate, und nicht nur 8, wie manche meinen (03-10) ) den Tank zum reinigen, pflegen und konservieren der darunter liegenden Teile öfter abnehme als der "normale" Fahrer nervt mich das immer wiederkehrende Abziehen und Aufstecken der Gummischläuche am Benzinhahn, zumal es da ja relativ eng zugeht, zumindest mit meinen Pratzen.

Der neue Schlauch für den Unterdruck ist schon länger bemessen als das Originalteil, die Benzinschläuche (Originalteile) sind aber noch gut, sodass ich sie nicht grundlos austauschen möchte.

Ich denke daher daran, in die beiden Benzinleitungen eine Schnellverschlusskupplung aus Messing einzusetzen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht, insbesondere was die Positionierung angeht?

Und gibt es auch für den Unterdruckschlauch eine Möglichkeit? Ich kenne die Schnellverschlusskupplungen aus dem Rennsport, die auch in Bremsleitungen eingesetzt werden, aber die sind nicht billig. Weiß da jemand eine Alternative?

 

Beste Grüße

 

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

 

hatte auch mal solche Schnellkupplungen in den Benzinleitungen & hab sie wieder ausgebaut weil der Durchflussquerschnitt zu sehr eingeengt wurde. Da das ganze System auf Schwerkraft aufgebaut ist, braucht es wirklich 2 Leitungen & einen ordentlichen Querschnitt damit es funzt.

Geschrieben

Hi !

 

Ich fahre seit vielen Jahren die Kupplung von CPC

in meiner 12er..

Die scheinen den richtigen Querschnitt zu haben.

Wenigtens sind zehn Liter innerhalb von

hundert Kilometern kein Problem ;)

 

Bekommt man unter anderem hier :

koratronik-technics

Peter Koradini

06725-5488

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Moin Ridge;

 

ruf den Herrn Koradini ruhig an und schildere ihm was Du vor hast. Er schickt Dir dann das Richtige.

Er ist ein ganz netter und hat sehr viel mit Triumphfahrenden zu tun.

 

Gruß aus Berlin

 

 

Sven

Geschrieben

...und welche der vielen Modelle?

 

Öh ... ja ... wenn ich das mal noch wüsste :skeptic:

Sind aus Kunststoff, nicht Metall.

 

Nimm Svens Tip, da wird Dir geholfen.

Auf den Verwendungszweck hinweisen und den

Anschlußdurchmesser angeben.

 

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Servus Gemeinde,

 

danke an Jochen und Sven, habe angerufen, Teile werden geschickt, Rechnung liegt bei! :flowers: :flowers: :flowers:

 

Beste Grüße

 

 

 

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...