Zum Inhalt springen

Synchronisieren der Vergaser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Gemeinde,

 

in der aktuellen Oldtimer MARKT steht ein Artikel zum Thema Vergaser-Synchronisierung.

Ein Punkt der mir auffiel: mit den klassischen Uhren kann man zwar die Vergaser synchronisieren, eventuelle Falschluft kann damit aber nicht erkannt werden sondern wird "weg synchronisiert". Moderne Geräte mit Anschluss an Laptop erkennen den Druckabfall und zeigen solche Fehler damit an. Allerdings kosten die Teile ca. € 1000,--.

 

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Ich kenne zum Aufspüren noch die Methode mit Startpilot, ist das ausreichend?

Klar, ich weiß auch dass die meisten hier ihre Motoren besser pflegen und einstellen (lassen) als das manche Werkstatt tut (ich sch nur CO-Messung und -Einstellung nach Auspuffmessung), aber das BESSERE ist des GUTEN Feind.

 

 

beste Grüße

 

Thomas

Bearbeitet von Ridgeback
Geschrieben

Moin Thomas !

 

Wo bekomme ich ein solches Gerät für 100,- Euro ?

Steht da was in der Markt ?

 

An den Synchrouhren kann man, mit ausreichend Erfahrung,

auch Differenzen in der Gassäule erkennen,

aber natürlich lange nicht so gut wie mit

einem digitalen Gerät, dafür sind die nun mal

leider nicht ausgelegt.

Taugliche Geräte dieser Bauart, welche den Anforderungen

auch genügen, sind mir unter 1000,- nicht bekannt.

 

Falschluft kann man aber auch nicht "wegsynchronisieren",

die existiert, oder eben nicht.

 

Die Gassäule wird in jedem Fall dadurch beeinflußt und

auch undichte Ventilsitze etc haben ihre Auswirkungen

auf selbige.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Tach Leude,

 

also für 100 Euros, dass kann die Druckschwankung anzeigen, dann ist aber auch schon der Bart ab.

Wenn ich bedenke das ich damals für meinen Synchrontester 2.500 Deutschmark bezahlt hab. :skeptic:

Ok, es kann zwar nicht 12,5 X mehr als einfache Uhren, dafür kann es Dinge die manchmal schon von Vorteil sind. :rolleyes:

Geschrieben

Wie es heißt, habe ich beim (bloßen) Überfliegen des Texts der Oldtimer Markt gerade auch nicht gefunden. Würde mich auch wundern, wenn die "Schleichwerbung" machen würden, ohne bewusst einen Test von "Vergasersynchrontestern" zu veranstalten.

 

Folgendes kann ich aber mitteilen:

 

OM 10/2011, Artikel "Kunstgriffe", S. 178 ff., insb. S. 181, 182. Bei Fragen zum Artikel ist die Redaktions-E-Mail-Adresse unten angegeben: redaktion (ät) oldtimer-markt punkt de.

 

Vielleicht verraten sie Dir, was für'n equipment sie zum synchronisieren benutzen bzw. von welchem bestimmten Fabrikat sie im Text schreiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...