niedercb Geschrieben 26. November 2011 Geschrieben 26. November 2011 Um das ständige runterorgeln der Batterie zu vermeiden,schliess Ich immer die Powerstation direkt an die Batterie an. Gruss Thomas!
Jochen Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Moin Thomas ! Erst die wichtigen Dinge : Was ist ein "Gutsle" und wie kann man davon 200kg konsumieren ? Zum Töff : Erster Blick : Kerzen sollten DPR8EA-9 sein. Zweiter Blick : starten mit gezogener Kupplung und eingeklapptem Seitenständer Dritter Blich : Chokestellung variieren (zwei Drittel reicht meist) Vierter Blick : Ablaufschlauch unterm Tank frei ? Fünfter Blick : auf Stellung -PRI- auf dem Seitenständer stehend Benzin am Hahn entnehmen und auf Wasser prüfen Sechster Blick : wenn alles nix hilft, "Gutsle" konsultieren Von Starhilfespray rate ich ab, da kann ganz schnell mal ein kleiner Funke den LuFi abfackeln oder Schlimmeres auslösen. Hilft auch nur, wenn man beim Reinsprühen gleichzeitig den Motor drehen lässt, sonst sammelt es sich nur im Kasten und Schaumstoff an. Letzter Blick : Wenn die Verzweifelung groß genug ist, anrufen. Gruss, Jochen !
Gast barcoder Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Moin Jochen, Gutsle = "Weihnachtskekse" (bekannte Alternative zu Schokolade um Frust abzubauen). Dann werde ich jetzt mal in die Garage stiefeln und mich dem Feind stellen. Die Sau läuft heute - ob sie will oder nicht. Das mit dem Kontakt nehme ich gerne ab Morgen in Anspruch - der Sonntag ist heilig und sowieso muss ich gleich wählen gehen (Schade, Parkschützer.... Alles geht vorbei, lalalalalaa ;-) Gruß Björn
niedercb Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Morgen! Das Wort "Gutsle" kannt ich auch nicht aber der Björn hatts ja erklärt. Das gleichzeitige leiern und sprühen ist ja selbstverständlich.(für Mich) Die Frau tut mir leid ,wenn sie jetzt bis zum Frühjahr täglich 200 von den Dingern backen muss. Schicken Sonntag Gruss Thomas!
Gast barcoder Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 So - das erste Mal am Moped rumgebastelt.... Sitzbank weg, Batterie raus, Verkleidung ab, Tank runter... - Zündkerzen sind trocken - Benzin riecht wie Benzin, sieht aus wie Benzin, schmeckt wie Benzin Alles geputzt, rumgewurstelt, wieder zusammengebaut (ohne dass eine Schraube übrig blieb - ich bin begeistert.... ) Ergebnis: Nada, nix, bums aus Nikolaus! Dazu habe ich mal die Batterie von der Daytona verbaut um auszuschließen dass die Batterie ne Macke hat - auch kein Ergebnis. Das Moped orgelt als hätte es 12000 Volt unter der Sitzbank, Anlasser orgelt - keine Zündung, kein Betrieb (habe das Ladegerät übrigens über einen Adapter auch direkt an der Batterie - kein Unterschied spürbar ob "der" Gerät an "das" Batterie ist oder auch nicht...). Die üblichen Noob-Fallen (z.B. Kill-Schalter, Choke-Optionen, Seitenständer, PRI-Schalter etc. habe ich auch alle versucht). Die minimalen Ruckler kann ich als Laie nicht wirklich als Zündvorgang deuten - keine Ahnung ob die Dicke sich da nur verschluckt... Die Schläuche vom Tank weg habe ich sauber verlegt (wobei der dicke Schlauch mit der Ummantelung schon recht knickelig ist...). Werde jetzt morgen mal den Freundlichen anrufen und anschreien bis ihm Koteletts aus dem Ohr laufen - für irgendwas muss es ja gut sein eine Rechnung über 3212 Trölfzigtrilliarden EUR zu haben. Wobei ich mich gerade daran erinnere dass die Betriebsferien haben . Wenn das Ding nicht innerhalb einer Woche läuft, stinkt es mir. Dann kaufe ich mir ne neue BMW und ne schwule Lederkombi für alte dicke Herren..... In großer Trauer und rund von mittlerweile 3423 Kilo Gutsle... Björn (der dann jetzt eben T500 fährt und Rücken bekommt - die springt merkwürdigerweise beim ersten Knopfdruck an...)
Jochen Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Nicht aufgeben ! Wenn sie hin und wieder muckt, dann schau doch mal, ob sich die Chokeschieber auch bewegen wenn Du am Hebelchen wurstelst. Sie will ja, aber irgendwas hindert sie. Gruss, Jochen !
niedercb Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Das kann ja bald nicht sein. Da hilft nur noch Kumpels einladen zum Anschieben (als Versuch),oder T-Werkstatt mit Gutsle zuschmeisen. Lass den Kopf nicht hängen,meist sind es kleine Dinge die solche ursachen hervorrufen. Gruss Thomas!
Gast barcoder Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Chokeschieber sind freigängig - daran hängt es auch nicht... Wie gesagt - mal sehen ob ich den Freundlichen am Montag erreiche und dann sehen wir weiter. Mit meinen begrenzten Mitteln fällt mir jetzt auch nichts mehr ein .... Hoffe jetzt mal dass es nur ein Schläuchlein oder was auch immer ist - wenn die Werkstatt mir jetzt wieder mit 800 € kommt, stelle ich sie echt zum Verkauf... So long - Björn
Gast Nasso Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Du stellst die Werkstatt zum Verkauf ? Nasso
Eddy Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Moin Björn, Du lässt die Finger auch vom Gassgriff während des anlassens ? ? ? Das mögen die Engländers nämlich garnicht, nur Choke während des anlassens ziehen & dann sollte sie anspringen. Da sie auf Startpilot nicht reagiert hätte ich da noch den PikUp im Verdacht. Oder das Gemisch ist bereits so fett das es nicht zünden kann & dann reagiert sie auf Startpilot auch nicht, aber dann würde sie ohne Choke schon anspringen. Also vermutlich doch was an der Zündung. Vielleicht auch eine Spule die es nicht mehr tut oder durch schlägt. Muss man halt mal genau hinschauen & hören.
Jens300 Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Wenn die Kerzen eh grad raus sein oder waren hast Du nicht zufällig nach dem Funken geschaut?
Gast barcoder Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Nop. Keine Ahnung wie man das macht... Hab 10 Daumen - you know?
Jens300 Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Naja kerzen in die Stecker und an Masse legen...Motor drehen lassen...da muss es funken...bitte keine Kerzenstecker ohne Kerze, das mögen manche teuren Bauteile nicht so sehr. Ist bei dem ganze Werkstatt Kram auch Ventilspiel eingestellt worden?
Gast barcoder Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Jop - Ventilspiel und eigentlich so ziemlich alles was man warten kann. Die Werkstatt hat aber (trotz Ferien) bereits reagiert - mal sehen ob die nun was unternehmen - alternativ stehe ich schon mit Ray in Kontakt. Wird schon werden... Gruß Björn
Jens300 Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Also am 09.12 kann ich mal reinschauen, da fahr ich eh an Stuttgart vorbei, sollte bis dahin keine Lösung gefunden sein. Aber irgendwie glaube ich, dass es bei Dir nicht wirklich gut funkt...
Gast barcoder Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Hi Jens, sehr nett - merci. Ich halt Euch auf dem Laufenden... Gruß Björn
Martinlauter Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Hallo Björn, bin nun wirklich kein Schrauber, kenne mich auch zu wenig aus damit, aber trotzdem ne laienhafte Einschätzung und Idee zu Deinem Problem, damit also Halb-, wenn nicht sogar nur Viertelwissen. Ist Dein Tank innen rostfrei? Eventuell haben sich ja die Vergaser mit Rostpartikeln zugesetzt. Sind die Vergaser in der Werkstatt gereinigt worden? Mein Tank war innen rostig, und der Eddy hat meine Vergaser zerlegt und sauber gemacht. Heftig, was sich da so angesammelt hat. Ich hatte dadurch zwar keine größeren Probleme, aber danach lief sie wieder deutlich besser, o.k., ne Membran war auch eingerissen. Ich würde mir also mal an Deiner Stelle den Vergaser genauer anschauen. Wie gesagt, nur mein laienhafter Tip. Grüße und Kopf hoch. Martin
Gast barcoder Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 Da gehen sie hin ... Die Mopeds und die Penunzen... Trophy Startdrama reloaded... Ich hoffe für den Knilch dass die Startprobleme genau 0,0 € kosten....
Jens300 Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Wollt grad fragen ob ich morgen mal reinschauen soll...
Gast barcoder Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Danke. Aber die Dinger sind gerade wie gesagt beim freundlichen T-Mann... Mal sehen was dabei herauskommt... Gruß! PS: Bin trotzdem mind. ein Bier tief wegen dem Angebot! Björn
Jens300 Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 Ich trinke nur 18 Jahre alten Single Malt von Islay :-)
Gast barcoder Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 Finlaggan Light Peaty, Caol Ila oder Bunnahabain?
Jens300 Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 Gerne noch eine Bowmore und Port Charlotte dazu...dann bin ich am Start :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden