Zum Inhalt springen

Sche... Seitenständer - Fehlkonstruktion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

der Typ der bei den T300 die Ständer und deren Halterung konstruiert hat muß ein Stümper gewesen sein.

Erst verbiegt sich der Hauptständer weil das Rohr an dem er zur Gewichtsoptimierung herhalten musste.

So dünnwandig das sich der Anschlag über kurz oder lang einarbeitet!

Das Problem ist gelöst: Habe einen Rundstahl eingeschweißt. Sollte halten. Natürlich ist jetzt das Leistungsgewicht im Arsch :angry:

 

Dann legt sich das Mopped auf dem Seitenständer zur Seite wie die Jungs in der Moto GP in die Kurve. 45 Grad Neigung und mehr!

Für die sich verbiegende Seitenständerhalterung habe ich leider keine gute Idee.

Hat sich hier schon mal jemand eine solide Halterung gebaut?

Ist die halterung von Triumph schon mal überarbeitet worden?

Gibt es Modelljahre wo sie sich nicht verformt?

Wenn ja, wo liegt der Unterschied? Hat jemand nen Foto davon?

 

Helft mir weiter. Krieg jedesmal nen Herzkaspar wenn ich das Mopped fast liegen sehe:

 

Gruß

Peter

Geschrieben

Ich habe die Halterung einfach etwas erwärmt und leicht zurückgebogen. Stahlrund draufgescheißt und seitdem neigt es sicht nicht weiter zur Seite.

Geschrieben

Hallo Jens,

 

danke erstmal. Sowas habe ich mir auch schon gedacht.

Wo ist denn genug Platz dafür an der Halterung? Mach mal bitte nen Foto.

 

Gruß

Peter

Geschrieben

Servus,

 

also mein Ständer hält.

 

Der war mal locker, aber da war nur die komplette Halterung nicht richtig festgeschraubt. Kurz mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen und seitdem steht alles wieder wie ne eins :wink:

 

Baujahr ist 94, ausgeliefert mit Haupständer (hat bei der Speedy damals extra gekostet, hat mich damals aber nicht gestört :love: ), also Seitenständer nur für Kaffeepausen genutzt.

 

Hauptständer auch ohne Probleme die ganzen Jahre, der hält bis jetzt wie ne eins. Ich hab auch Deinen Text nicht ganz verstanden, was sich da bei Dir verbogen hat. Mein Hauptständer schlägt an so Gummipuffer an beim einklappen, beim ausklappen gegen solide Zungen. Schaut auch alles sehr stabil aus.

 

Möglich wäre, daß da in Verbindung mit anderen Fußrastenhaltern oder Schalthebeln irgendwelche Kräfte anders wirken und dann was weich wird, sollte man bei Problemen am besten mal mit WHB oder irgendwelchen Zeichnungen abgleichen. Wenn ich mich recht entsinne ist ja da unten irgendwie alles ineinandergreifend angeschraubt. Bei mir ist alles original und hält.

 

Vielleicht bin ich ja auch nur ausreichen vollschlank und drück beim fahren mit den Fußrasten alles wieder gerade :smile:

 

 

Grüße und Glück

 

Andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...