Bubi Geschrieben 29. Juni 2012 Geschrieben 29. Juni 2012 Nabend allerseits, womit macht Ihr die Ventildeckeldichtung vor dem Neuauftrag von Silikon rückstandsfrei sauber? Konnte den grössten Teil des alten Silikons abziehen, aber es bleiben eben doch Reste. Muss das schwatte Silikon auf beide Seiten der Dichtung ( gem. WHB) aufgetragen werden? Meine Dicke hat jetzt die ersten 100000 km üm. Alles fein, seit der 70000er Ventileinstellung brauchte kein Ventil eingestellt werden. Gruss, Andreas
Jochen Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Moin Andreas ! Investier doch einfach mal in eine neue Deckeldichtung. Wenn Du das alte Dichtzeugs entfernt hast, am besten mit Holz-/Kunststoffschaber und Lappen mit Bremsenreiniger, dann musst Du die neue Dichtung nur in den Deckel selber mit sehr wenig Silikon einkleben. Zum Kopf hin braucht es bei den ersten zwei bis drei Einstellintervallen meist gar kein Dichtmittel. Gruss, Jochen !
Bubi Geschrieben 30. Juni 2012 Autor Geschrieben 30. Juni 2012 Malzeit Jochen, hast Du noch `ne Neue da, die ich käuflich erwerben könnte? Gruss, Andreas
Jochen Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 ... hast Du noch `ne Neue da, die ich käuflich erwerben könnte? Hat der Papst ´ne Bibel ? Klar, hab ich. Gruss, Jochen !
Eddy Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 Hat der Papst ´ne Bibel ? ...ne, er kennt sie auswendig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden