coastbiker Geschrieben 16. September 2012 Geschrieben 16. September 2012 Hallo, hatte am Wochenende folgendes Problem an meiner Tiger. Nach starten der Maschine läuft sie erstmal auf zwei Zylindern. Nach dem Anfahren und steigender Drehzahl dann wie gehabt problemlos, beim Anhalten nach kurzer Zeit wieder nur auf zweien. Im Stand bei ausgeschaltetem Motor läuft Sprit aus dem Überlaufschlauch des Lufi. Heute morgen zunächst kein Starten möglich, als ob der Anlasser klemmt. Bergrunter im 4. Gang angerollt und beim Kupplung kommen lassen blockieren des Hinetrrades ! Danach aber ging es wieder mit dem Anlasser. So, nach gut 300 km Heimfahrt auf der Bahn zu Hsue den Lufi und Vergaser raus. Der rechte Gummiflansch zwischen LuFi und Vergaser ist an einer Seite derbe eingedrückt uns ausgehärtet. Da dürfte also Luft angesaugt worden sein. Der filter stinkt mächtigst nach Sprit und ist vollgesogen. Die Zündkerzen haben ein gutes Brennbild, nur die vom rechten Zylinder war am Gewinde verölt. Kann denn diesee Gummiflansch nun schon die Ursache des ganzen Übels sein ? Was hat das mit dem blockierenden Hinterrad auf sich ? Bin mal gespannt was mich da an möglichen Unheil erwartet. Gruß Andy
Bubi Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 Moin Andy, Flüssigkeiten sind ja nicht kompressibel, Gase doch. Wenn sich im Brennraum kein Gemisch, sondern zuviel Sprit in flüssiger Form befindet, dann blockt der entsprechende Kolben. Gruss, Andreas
Jochen Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 Hi Andy ! Da wird wohl obendrein ein Schwimmer nicht dichthalten und die Ventildeckeldichtung am betroffenen Kerzenschacht ist ebenfalls undicht. Obacht mit dem Schwimmer ! Wenn Dir ein Brennraum vollläuft und der Motor dann startet, ist ein kapitaler Motorschaden vorprogrammiert. Außerdem unbedingt das Öl checken. Evtl. hat es Dir da erheblich Sprit reingedrückt und somit einen Wechsel von Öl und -Filter notwendig gemacht. Gruss, Jochen !
coastbiker Geschrieben 17. September 2012 Autor Geschrieben 17. September 2012 Hallo Jochen und die Anderen, habe nun beim näheren Inspizieren noch folgende Entdeckung gemacht. Das schwarze Zeug was man auf dem Foto ganz gut erkennen kann würde ich als festgebrannte gummiartige Masse bezeichnen. Ich kann mir überhaupt keinen Reim darauf machen. Die Saison für den Tiger scheint wohl erstmal gelaufen. Gruß Andy
Jochen Geschrieben 18. September 2012 Geschrieben 18. September 2012 Moin ! Soweit ich das auf dem Bild erkenne kann : Der schwarze Belag ist nur ein Rest der Beschichtung des Zylinderkopfes und ein wenig Ölkohle. In der Regel also nichts Ernstes. Fehlt allerdings im Filtermaterial Deines Luftfiltereinsatzes ein Stück, dann kommts daher. Keine Sorge, der Motor zieht das durch und gut ist. Allerdings nimmt der Veragser sowas meist übel auf und hier hast Du dann evtl schon die Ursache für den Schwimmerklemmer. Gruss, Jochen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden