Fränkyboy Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 Hallo! Ich bin seit Februar im Forum angemeldet und fahre eine Daytona Super 3.Ich hatte damals ein paar Fragen zum Anlasserfreilauf. Nochmals Danke für Euere Hilfe. In den letzten Monaten habe ich die Englische Lady komplett zerlegt,durchgesehen und repariert. (98000 km, Zylinderkopf, Kolbenringe, Kleinzeug.Z.Zt.sehe ich den Vergaser durch. Habe ihn gereinigt, versch. Teile ersetzt und suche nun Einstelldaten für das gute Stück.Die Triumph-Rep.anleitung hält sich da ja ziemlich zurück. Was mir fehlt ist die Grundeinstellung der Leerlaufgemisch-Schraube.(Die Triumph-Grundeinstellung von einer Umdr. erscheint mir wenig) Was habt ihr da für "gute" Erfahrungen gemacht.Außerdem war ich so blöd und habe mir die Düsennadelstellung nicht notiert.Ich weiß nicht mehr genau ob es die 3. oder4. Kerbe von oben war. Da hab ich bis jetzt überhaupt keine Angaben. Mein Händler meint...so 3.- 4. ist nicht schlecht! Was soll ich damit anfangen. Da es eine Super 3 ist, könnte die Einstellung ja auch anders sei als bei einer normalen(98 PS) Daytona? Wer kann mir da helfen? Danke! Frank
Eddy Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 Hallo Frank, also mit der Düsennadel da gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst die 3. von oben nehmen, oder auch die 3. von unten. Wenn Du Dich garnicht entscheiden kannst, dann nimm einfach die Mittlere. Bei den Leerlaufgemisch-Schrauben ist es etwas komplizierter. T sagt 2 Umdr. auf. Hat sich in den meisten Fällen als zu wenig herausgestellt, deswegen mach 2,5 Umdr. Laufen wird sie bestimmt damit, aber genau ist das nicht. Die abschließende Einstellung (nach Ventilspiel & Synchro) mittels Abgastester sollte gemacht werden denn dann sind alle Zylinder wirklich gleich. CO sollte 2,5 - 4,5 Vol.% sein, ich stelle sie immer auf 3,5 % damit laufen die meisten Motoren sehr gut & man hat etwas Toleranz nach oben & unten. Die S III braucht manchmal ein Fitzel mehr, aber das sieht man dann an den anderen Abgaswerten (HC & O2)
Fränkyboy Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Geschrieben 31. Oktober 2012 Hallo Eddy, Danke,das ging ja schnell.Dann werde ich mal den Vergaser mit den Angaben von dir zusammenbauen. Nachdem Einbau syncronisieren und Co einstellen, mal sehen wie die Gute dann mit überholtem Kopf läuft. Danke Eddy! Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden