Gast sandmann Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 is wahrscheinlich...mit sicherheit ne saudumme frage die muttern, mit denen kettenblatt am hinterrad festgeschraubt ist...sind doch ganz normal gewinde....links rum (gegen den uhrzeigersinn) los....rechts rum fest...oder!?!?!? hab die brocken hier liegen....und die müssen von nem gaaaanz kräftigen kerlchen angeballert worden sein.... oder ich dreh in die falsche richtung.... und bevor ich die verlängerung drauf tu....und was kaputt mache frage ich lieber mal gaaaaanz dumm
Armin Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 Mahlzeit! Ganz normales Gewinde!!! Gegen Uhrzeigersinn los, im UZS fest.... Viel Erfolg!
Gast sandmann Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 danke....nu brauch ich nur noch einen der festhält ;-)
Wolfgang N. Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Hallo sandmann, die Muttern sind ab Werk mit Schraubensicherungsmittel versehen. Etwas warmmachen bewirkt oft Wunder. Ps. Das sind "Dehnmuttern", d.h. müssen / sollten erneuert werden! Grüsse, Wolfgang
Gast sandmann Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 moin wolfgang! besten dank....dann werd ich das rad mal vor die heizung stellen diese "dehnmuttern"....bekomme ich die im gut sortierten schraubenhandel auch unter diesem begriff???
Wolfgang N. Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 ...so isses. Bei meinem "Freundlichen" habe ich, wenn ich recht erinnere, für das Stück über 4,-EUR bezahlt. dafür kriegst Du schon wunderschön eloxierte selbstsichernde Muttern aus Flugzeug-Alu! Grüsse, Wolfgang
Jochen Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 MoinZ ! Die Muttern sind selbstsichernd und man muss sie nicht erneuern. Dafür haben sie aber auch 85NM Drehmoment auszuhalten und benötigen keine flüssige Schraubensicherung. Gruss, Jochen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden