LuTz Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 Hallo, ist es eigentlich egal, ob es eine Sprint, eine Daytona, eine Speedy ist oder ob 750, 900 oder 1200 Kubikzentimeter hubraumen - kann man für alle Typen die gleichen Kettenkits verwenden? Also gleiche Übersetzung, Zähnchenanzahl und Gliedmenge? Ich will / muss demnächst mal mein Kettenkit wechseln und da ich auch gleich mal wieder die Federvorspannung meines (noch sehr gut dämpfenden) Federbeins mit etwas Öl auffüllen will, ist es wenig Aufwand, zusätzlich auch die Schwinge in die Hand zu nehmen und eine Endloskette zu verbauen. Gibt es ein (bezahlbares) Kit mit einem nett anzuschauenden Kettenrad für meine Sprint Sport? Grüße LuTz P.S.: Hab` jetzt schon Horror vor der Ritzelmutter ...
Armin Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 P.S.: Hab` jetzt schon Horror vor der Ritzelmutter ... Nur nicht bange machen lassen.... Ich hab in meiner Schrauberzeit Dutzende von den Dingern geöffnet. Manche gingen einfach auf; mache brauchten etwas Gewalt.... Letztlich hat noch jede Mutter verloren... Zur Frage: Ich denke: Nein! Die unterschiedlichen Modelle haben imho auch unterschiedliche Kombinationen von Ritzel/Kettenblatt. Dazu kommt, dass sich je nach Kombination die benötigte Gliederzahl der Kette ändern kann. Aber warum willst du das wissen? Wenn du die originale Übersetzung wieder einbauen willst, genügt ein Blick in die entsprechenden Teilelisten. Bei den meisten Dealern kann man sich das Kit auch "custom" zusammenstellen; also mit Blatt und Ritzel wie du es gern hättest.. Bei der Sport sollte ein 43er Kettenblatt dran sein; soviel kann ich dir schon mal sagen... Vorne hab ich vergessen...... Wenn du weißt, was du dran hast, poste das doch bitte hier noch mal... Ich will im Frühjahr die Speedy auf die Übersetzung umbauen, die an meiner Sport verbaut war... Griass Armin By the way: "Bezahlbar" ist ein dehnbarer Begriff.... Ich denke, das immer noch Enuma die besten Ketten baut und sooooo teuer sind du nun auch nicht... Und: Hände weg von Ketten mit Frauennamen......
Jochen Geschrieben 14. Januar 2013 Geschrieben 14. Januar 2013 MoinZ ! Schaut halt mal da rein : KUCKTihr ! Da findet ihr allen nötigen und unnötigen Kram dazu. Gruss, Jochen !
LuTz Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Geschrieben 17. Januar 2013 Da findet ihr allen nötigen und unnötigen Kram dazu. Also wenn ich nicht grad endlos verbauen wollte: Das Schraubkettenschloss ist ja genial! Gruß LuTz
Jochen Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Moin Lutz ! Ja, ist eine feine Erfindung. Hab da schon zig von verbaut. Solltest Du dir einen Enuma-Kit zulegen wollen, sag mir bescheid. Gruss, Jochen !
Jörg Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Moin, @Jochen ! was kostet den ein ENUMA-Kit mit Schraubschloß bei dir? kannst du auch den Schwingenschleifschutz liefern? Und bekomme ich eigentlich den Schleifschutz auch ohne demontage der Schwinge montiert? Gruß Jörg
LuTz Geschrieben 15. April 2013 Autor Geschrieben 15. April 2013 Hatte ja grad meine Schwinge draußen: Den Schleifschutz solltest Du auch ohne Schwingenausbau wechseln können. Solltest Du auch, sobald Du Schleifspuren der Kette auf der Schwinge findest. Gruß LuTz
Jochen Geschrieben 16. April 2013 Geschrieben 16. April 2013 Moin ! Nö. Schwinge muss leider raus. Reicht aber, wenn man Rad und Schwingachse entfernt. Schadet auch nicht, wenn man mal alles ausbaut, gründlich reinigt und abschmiert. Sonst sieht das noch aus wie an meiner Tiger Gruss, Jochen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden