mirko Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo Gemeinde,ich fahre eine Trophy 1200 BJ 2001 und war gerade zu meinen jährlichen Werkstattcheck . Jetzt hat der Mechaniker zum 2. mal festgestellt dass das Ventilspiel der beiden Einlassventile rechts auf Null waren,das erste mal voriges Jahr und jetzt nach ca.10000 km wieder das gleiche "Spiel". Gesammt Laufleistung der Maschine liegt bei 80000 km. Meine Fragen: Was machen, die Intervalle zur Kontolle verkürzen ,neue Ventile (Aufwand Kosten?),Gebrauchten Überarbeiteten Zylinderkopf (Kosten, vieleicht Tauschen, wer hat einen?) schon mal vielen Dank Mirko PS.Ja ich weis,das ich mich nur melde, wenn ich hilfe brauche Entschuldigung ,aber ich tue mich leider mit Tastenkommunikation immer noch ein bischen schwer (zu Alt).
Jochen Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Moin Mirko ! Auch dazu ist dieses Forum da. Dein Schrauber wird sicherlich gewissenhaft bei jeder Ventilspielkontrolle ein Protokoll ausgefüllt haben, auf welchem Datum, Laufleistung, gemessenes Spiel, alte Shimstärke, neue Shimstärke und das nun eingestellte Spiel vermerkt sind. Hat er das nicht, dann lässt sich hier keine wirklich klare Aussage zu Deiner Frage ableiten, denn man kann nicht genau erkennen wie sich die Geschichte entwickelt. Wie ist denn die Shimstärke an den beiden "Übeltätern ? Gruss, Jochen !
mirko Geschrieben 3. Februar 2013 Autor Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo Jochen die Shimstärke kann ich dir nicht sagen muss ich in der Werksatt nachfragen.gruss Mirko
Eddy Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Moin Mirko, wie lautet denn die VIN von Deiner Trophy ? ...die letzten 6 Ziffern reichen !
mirko Geschrieben 4. Februar 2013 Autor Geschrieben 4. Februar 2013 Hallo Eddy die VIN ist 129521 ich hoffe ich konnte dir und mir weiter helfen,,.
Eddy Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Hallo Mirko, tja, eigentlich kann ich dazu nicht mehr schreiben als schon geschrieben wurde. Es gab mal eine Zeit zwischen 10.000 & 30.000 wo es Probleme mit den Ventilen gab, aber da ist Deine ja ganz weit weg davon. Und wenn ich gleich richtig gelesen hätte, Bj.2001 kann dann sowiso nicht mehr sein. Gut wäre halt zu wissen wo die Shimstärke nun liegt. Grundsätzlich kann man nachstellen bis der dünnste Shim (2mm) erreicht ist & wenn man über die Möglichkeit verfügt diesen noch mal um weitere 0,2mm runter schleifen. Dann ist aber auch wirklich Schicht im Schacht. Eine Reparatur ist ziemlich aufwendig, der Zylinderkpopf muss runter, neue Sitze, Ventile, Dichtungen, Zeitaufwand, da kommt einiges zusammen. Weiter fahren ist aber auch kein Problem, vielleicht dann mal alle 5tkm nach dem Ventilspiel sehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden