LuTz Geschrieben 24. Mai 2013 Geschrieben 24. Mai 2013 Hallo, jetzt verstehe ich den NorberT mit seiner Automatik ... Mein Schalthebel schlackert inzwischen so schön, dass ich beim Runterschalten auf dem Seitenständer lande. Ja, höher einstellen ginge, aber die letzten fraglichen Milimeter liegen tatsächlich an der ausgelutschten Lagerung. Damit wäre ich beim Thema: Ein neues Lager sollte Abhilfe schaffen, oder? Gibt´s da was besseres als das Orginal-Lager vom Freundlichen? Stabiler, exakter, langlebiger? Einen alternativen Schalthebel (also keine andere Fußrastenanlage) gibt´s ja nicht, oder? Danke für Eure Tipps! Gruß LuTz
Jochen Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Moin Lutz ! Ist ein Normlager. Ersatz gibts bei SKF und Konsorten. Gruss, Jochen !
LuTz Geschrieben 27. Mai 2013 Autor Geschrieben 27. Mai 2013 Ähm, Maße haste nicht so rein zufällig im Kopf? Maschinchen steht doch grad beim Einstell-Fuzzie... Gruß LuTz
Eddy Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 Moin Lutz, schau mal nach ob nicht die Kugelgelenke lose sind. Die Vernietung ist nur sehr zaghaft gemacht & die Kugelgelenke bekommen im Hebel mit der Zeit immer mehr Lust was den Schaltweg deutlich verlängert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden