mikmuk Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 Servus, zuletzt hab ich bei Stau auf der Autobahn die Warnblinkanlage aktiviert. Jetzt gehen die Blinker nur noch auf Dauerlicht, links wie rechts, vorne und hinten zusammen. Welches Relais wird denn wohl defekt sein? Zwei liegen bei mir lose auf der Batterie, eines ist vor der Batterie montiert. Keine Ahnung ob dieses so auch im Originalzustand montiert ist. Könnt Ihr bitte was sagen dazu? Besten Dank
Dirk Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 Normalerweise sind die hinten im Heck, also da wo bei Dir was abgesägt wurde. Dirk
Wolfgang N. Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 Servus, zuletzt hab ich bei Stau auf der Autobahn die Warnblinkanlage aktiviert. Jetzt gehen die Blinker nur noch auf Dauerlicht, links wie rechts, vorne und hinten zusammen. Welches Relais wird denn wohl defekt sein? Zwei liegen bei mir lose auf der Batterie, eines ist vor der Batterie montiert. Keine Ahnung ob dieses so auch im Originalzustand montiert ist. Könnt Ihr bitte was sagen dazu? Besten Dank Hi, mach doch einfach die Blinker an und zieh mal nacheinander die Kabel von den Relais, dann sollte es wohl zu finden sein. Gruß, Wolfgang
Eddy Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Tach auch, nim das Relais wo orangene Kabel dran sind.
mikmuk Geschrieben 18. Juli 2013 Autor Geschrieben 18. Juli 2013 Danke, ich denke es ist aber so: Vorher waren led Binker dran und ich hab einfach Halo-Blinker dran gebaut. Hat funktioniert.....die Warnblinke eigentlich auch. Bei der Fahrt und dem Einschalten der Warnblinke hats aber anscheinend das LED Relais zerstört.Hol mir jetzt ein wieder ein normales Relais, dann sollte doch eigentlich alles wieder gehen. Eddy, wenn Du den Kabelsalat bei mir sehen würdest....
Eddy Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 besser nicht... ...lieber Eissalat Weiß zwar nicht was so ein LED-Relais an Strom ab kann, aber könnte mir vorstellen das 4x 10 W zuviel dafür sind
Wolfgang N. Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Hallo Michael, wenn Du das relais wechselst, würde ich Dir ein "lastunabhängiges" Relais empfehlen. Dem ist es nämlich schnurz, was für Leuchtmittel dranhängen. Gibt es unter anderem von Hella 3-polig Hella Nr. 4AZ 001 879-041 4-polig Hella Nr. 4AZ 003 787-011 Wenn vorher LED-Blinker verbaut waren, solltest Du noch nochmal prüfen, ob in den Zuleitungen der Blinkerkabel nachträglich Widerstände eingebaut wurden. Die sollten auf jeden Fall raus, wenn Du auf lastunabhängiges Relais wechselst. Näher erläutern kann ich Dir das als Elektrik-Laie nicht, habe bei mir aber auch schon vor Jahren ohne Probleme auf ein lastunabhängiges Relais umgerüstet, als ich Kellermänner montiert habe. Gruss, Wolfgang
mikmuk Geschrieben 18. Juli 2013 Autor Geschrieben 18. Juli 2013 Hallo Wolfgang, dank für Deine Tips. War vorhin beim Polo, das 3polige für normale 21w Birnen hat nicht funktioniert. Haben dann das gleiche alte 2polige für LED probiert und es geht...Fragt sich wie lange, Warnblink bleibt aus, braucht man eh fat nie. An meiner BMW hab ich Kellermann mit Widerständen. Möcht mir eh einen anderen Kabelbaum holen, weil der momentane Zustand zwar funktioniert, aber furchtbar zusammen geschustert ist. Sind die Baujahre Sprint/Trophy kompatibel? Ich hab 95er Daytona T300D. Grüße Michael
Eddy Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Moin Michael, Sind die Baujahre Sprint/Trophy kompatibel?Ich hab 95er Daytona T300D. Grüße Michael das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt Modell & Bj. abhängige Unterschiede bei den Kabelbäumen. Schau mal nach, in der Nähe des Lenkkopflagers, etwa da wo der Motor anfängt, hat der Kabelbaum eine Banderole mit der Teile Nr. drauf, vielleicht kann man es noch lesen.
marcus Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Hab bei meiner auch LED Blinker dran, Helle 4AZ 01-879-01 hat bis jetzt gut Funktioniert. Jetzt wollt ich die Kontrollleuchten im Cockpit für Blinker gegen LED tauschen, nun hab ich Dauerlicht, bzw. sehr langsame Blinker. Muss ich mal des 041er ausprobieren. Leitungswiederstände hab ich net drin.
mikmuk Geschrieben 19. Juli 2013 Autor Geschrieben 19. Juli 2013 na da muß ich mich mal auf die suche machen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden