Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei meiner Speed müssen die Gabelsimmeringe erneuert werden, so wie ich das sehe. Sie saut leicht, ist halt ne ganz versaute... :laugh:

 

Was darf das in einer offiziellen Werkstatt ungefähr kosten? Zeitaufwand?

 

Die 3 zum Gruße

 

Martin

Geschrieben

Moinsen,

ich habe vor kurzem an meiner 750er speedy die Simmerringe wechseln lassen...

Gabel raus ...zur Werkstatt und inkl. Öl und Ringe 20Euronen abgedrückt!

Gerry : :smile:

Geschrieben

Ui, das kommt mir aber sehr wenig vor.

 

An das Gabel ausbauen trau ich mich aber nicht wirklich selber ran, laß ich lieber die Finger von.

 

Kennt jemand einen Schrauber Nähe Bayreuth, Rainman...? (Sorry Eddy, aber wegen zwei Simmeringen zu Dir Gondeln ist mir doch zuweit...)

Geschrieben

Moin Martin,

 

ist schon ok.

Aber fahr doch erst mal ne weile & binde ein Lappen an die Tauchrore zu Öl aufsaugen, vielleicht werden sie wieder dicht. Hab das schon oft gehabt. Wenn die Moppeds ne Weile rum stehen das dann die Simmerringe etwas undicht sind & nach ein paar Hunder km ist wieder alles ok. Aber für 20 € ??? da hat der wohl nur das alte Öl abgewischt. Zum wechseln der Simmerringe muss die Gabel raus & zerlegt werden, Ringe von den 3 Grossen um die 9,- Öl jeh nach Marke & Typ so 10,- bis 25,- € Das war dann aber ein wirklicher Freundschaftspreis. Ausserdem sollten die Standrore auf Beschädigung untersucht werden, & beseitigt falls vorhanden, sonst gehen die neuen Siri´s gleich wieder kaputt.

Geschrieben

Danke Eddy für den Tip, aber ist dann nicht in einem Holm zuwenig Öl drin oder ist das vernachlässigbar?

 

Klingt aber einleuchtend, vor der Einwinterung, unmittelbar, nachdem ich sie von Dir geholt habe, war noch nichts zu sehen von einem undichten Simmering, da war sie noch trocken. Jetzt, nach 4 Monaten Standzeit und regelmäßigem Streicheln und mit Ihr reden ist Sie auf einmal feucht...vielleicht war ich auch zu zärtlich...

Geschrieben

Moin Martin,

 

klar fehlt da etwas Öl, aber es sieht von aussen schlimmer aus als es wirklich ist. Ewig kann man das natürlich nicht ignorieren. Wenn es nicht auf hört, dann ist wohl doch der Siri undicht. Meine Trident hat mal über ein Jahr rum gestanden & danach ca 1.500km gesabbert & dann hatte es sich von selbst erledigt. Eine kleine Menge an Ölverlust ist nicht so tragisch da sich die Vergrösserung der Luftkammer nur auf die Progression der Feder im oberen Bereich bemerkbar macht, also wenn die Gabel sehr weit eingetaucht ist. Wichtig ist, dafür zu sorgen das Dir das Öl nicht auf die Bremse läuft & deswegen die Bandage.

Geschrieben
Danke Eddy für den Tip, aber ist dann nicht in einem Holm zuwenig Öl drin oder ist das vernachlässigbar?

 

Klingt aber einleuchtend, vor der Einwinterung, unmittelbar, nachdem ich sie von Dir geholt habe, war noch nichts zu sehen von einem undichten Simmering, da war sie noch trocken. Jetzt, nach 4 Monaten Standzeit und regelmäßigem Streicheln und mit Ihr reden ist Sie auf einmal feucht...vielleicht war ich auch zu zärtlich...

 

 

 

Moin Eddy,

das ist der Schrauber meines Vertrauens...war natürlich ein Freundschaftspreis.....die Simmerringer hatte ich vergessen, die habe ich beigestellt, da ich das ja wie ich schon geschrieben hatte ursprünglich selber machen wollte aber dann aufgrund des Spezialwerkzeugs die Arbeit doch weiter vergeben habe.

Ansonsten ist die Werkstatt hier im Norden der Republik weiter zu empfehelen.

 

An meine Kiste mach ich mich dann wieder am Wochenende....

 

Gerald

Geschrieben

Hallo Gerald,

 

ja dann, wenn der für einen schmalen Kurs ordentliche Arbeit macht, dann ist das ja schön für die Kunden. :top:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...