Ridgeback Geschrieben 14. März 2009 Geschrieben 14. März 2009 Hallo Gemeinde, habe heute verstellbare Rasten von POLO montiert. Die Rastensind somit etwa 30mm weiter hinten un 10mm weiter außen. Der Seitenständer bekommt eingeklappt aber etwas Kontakt zur Raste. Zudem steht der Seitenständer eingeklappt etwas nach außen ab und dadurch ist der Platz unter dem Schalthebel etwas eingeschränkt. Frage: liegt das an meinem Ständer? Könnte jemand ein Bild seines eingeklappten Ständers machen damit ich es veregleichen kann? Hat jemand schon mal andere Schalthebel(Eigenbau, Zubehör, andere Moppeds) montiert? Gleiche Frage auch bezüglich Bremshebel! Ach ja, diese Fußrastenanlage (war glaube ich von Gimbel), gibts da Bilder? beste Grüße Thom PS. die Rasten weiter hinten ist für meine Füße SEHR angenehm (Schuhgröße 48)
Gast ralfi Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Eine Lösung währe dann Seitenständer ab,und Hauptständer montieren.Dann soltest du keine probleme mehr haben. Grüße Ralfi
Wolfgang N. Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Hallo Thom, ich hab mal auf die schnelle ein Bild geschossen. Der Abstand, gemessen von der Schwinge bis zum äußersten Punkt des seitenständers sollte max. 15,5 cm betragen. Wenn der Abstand größer ist, wird vermutlich die Platte, an der der Seitenständer befestigt ist, verzogen sein. Kommt relativ häufig vor; das Mopped steht dann auch immer schräger. Hoffe, es hilft Dir ein Stück weiter. Grüsse, Wolfgang
Ridgeback Geschrieben 15. März 2009 Autor Geschrieben 15. März 2009 Hallo Thom, ich hab mal auf die schnelle ein Bild geschossen. Der Abstand, gemessen von der Schwinge bis zum äußersten Punkt des seitenständers sollte max. 15,5 cm betragen. Wenn der Abstand größer ist, wird vermutlich die Platte, an der der Seitenständer befestigt ist, verzogen sein. Kommt relativ häufig vor; das Mopped steht dann auch immer schräger. Hoffe, es hilft Dir ein Stück weiter. Grüsse, Wolfgang Hallo Wolfgang, super das hilft. Auf den ersten Blick würde ich sagen,dass meiner weiter absteht. Werde mich also darum kümmern. Zu Deinem Schalthebel: das ist ja der Originale, gewichtsoptimiert. Aber was ist das vorne, wo sonst der Gummi sitzt? Und noch was: mein Hebel hat ganz schön Spiel. Kann man da was machen? Also der Hebel auf der Welle, nicht das Gestänge nach vorne zum Getriebeausgang!!! Beste Grüße Thom
Jochen Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Moin Thom ! Meinst Du nicht, dass die anderen Fußrasten Schuld haben ? Wenn der Seitenständerhalter krumm ist, dann steht das Töff ziemlich schief. Für den Schalthebel kann man die Lagerbuchse als Einzelteil ordern und austauschen. Sind mit Teflon beschichtet und man sollte sie mit ein wenig Silikonfett einsetzen. Gruss, Jochen !
Wolfgang N. Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Zu Deinem Schalthebel:das ist ja der Originale, gewichtsoptimiert. Aber was ist das vorne, wo sonst der Gummi sitzt? Hallo Thom, das Stück, wo sonst das Gummi drauf sitzt wurde abgesägt und statt dessen eine Alu-Hülse verschraubt. Das Schaltgestänge wurde auch abgeändert und mit "Hirschmann"-Gelenken spielfrei gelagert. Bei Interesse kann ich Dir die entsprechende Bauanleitungen mailen. Ergänzend zu dem, was Jochen schon schrieb, kann man darüber hinaus meist auch vorhandenes Axialspiel mit "Passscheiben" ausgleichen. Grüsse, Wolfgang
Ridgeback Geschrieben 16. März 2009 Autor Geschrieben 16. März 2009 Hallo Thom, das Stück, wo sonst das Gummi drauf sitzt wurde abgesägt und statt dessen eine Alu-Hülse verschraubt. Das Schaltgestänge wurde auch abgeändert und mit "Hirschmann"-Gelenken spielfrei gelagert. Bei Interesse kann ich Dir die entsprechende Bauanleitungen mailen. Ergänzend zu dem, was Jochen schon schrieb, kann man darüber hinaus meist auch vorhandenes Axialspiel mit "Passscheiben" ausgleichen. Grüsse, Wolfgang Hallo Gemeinde! Die Fussrasten sind durch die Verlegung wie gesagt 30mm weiter hinten und etwas weiter außen. Daran dürfte es nicht liegen. Bin gestern allerdings mal mit anderen Stiefeln gefahren und da ging es problemlos. Das Mopped steht schon ziemlich schräg, und wenn der Seitenständer ausgeklappt ist hat er schon reichlich Spiel. Bei Belastung rutscht er dann noch etwas nach aussen. @ Wolfgang. für die Infos zu Deinem Schalthebel besten Dank. Wenn Du dazu ein paar Ifos hats (auch zu den gelenken) wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße Thom
Wolfgang N. Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Hallo Thom, hast ne PN! Grüsse, Wolfgang
Ridgeback Geschrieben 17. März 2009 Autor Geschrieben 17. März 2009 Hallo Gemeinde, @ Jochen: Du hattest auch recht. Der Seitenständer ist oben am Gelenk Ziemlich ausgeschlagen, daher passt der Anschlag nicht mehr genau. Habe die Rasten jetzt nach hinten und eine Rastung nachoben, und siehe da: kein Kontakt mehr, problemloses Schalten UND ich sitze bequemer, obwohl die Rasten höher sind. Beste Grüße Thom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden