Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Gibt es da eine einfache Lösung wenn die Spiegel sich leixht anklappen und vibrieren?

Sprengring runter und eine Beilagscheibe rein, oder soetwas?

 

Angeblich ist der Heizgriffschalter defekt. Blöde Frage, aber wie kann ich das am einfachsten durchmessen? Bin leider ein "Nicht-Elektriker".

 

Gruß

Stephan

Geschrieben

Hallo Stephan

 

Zu Punkt 1 kann ich nur raten, die Mutter festzuziehen,

welche Du von unten am Übergang vom Spiegelarm zum Halter findest.

 

Zu Punkt zwei kann ich nicht helfen.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Gude Steve,

kannst du von deinem Heizgriffschalter einen Schaltplan oder zumindest ein Foto von dem Schalter und dem Stecker einstellen?

 

Gruß von nem Elektroniker

 

LG

 

Jürgen

Geschrieben

Zu Punkt 1 kann ich nur raten, die Mutter festzuziehen,

welche Du von unten am Übergang vom Spiegelarm zum Halter findest.

Grüß dich Jochen!

Sag mal Jochen wo ist hier eine Mutter? Würde es nicht funktioneren den Sprengring abzunehmen und mit einer dickeren Beilagscheibe den Druck auf den Gummi zu erhöhen?

Gruß Stephan

 

17516140wk.jpg

 

17516142ws.jpg

 

17516143bd.jpg

 

 

Geschrieben

Gude Steve,

kannst du von deinem Heizgriffschalter einen Schaltplan oder zumindest ein Foto von dem Schalter und dem Stecker einstellen?

 

Gruß von nem Elektroniker

 

LG

 

Jürgen

Hallo Jürgen,

Ich habe hier zwei Bilder gemacht. Müsste eigentlich klappen wenn die Kabel überbrückt werden, dass dann Strom fließen sollte. Was anderes macht doch der Schalter auch nicht. Liege ich richtig?

Gruß Stephan

 

17516144qb.jpg

 

17516145gq.jpg

Geschrieben

Hi Steve, sieht so aus als hätte der Schalter zwei Heizstufen, richtig? Wenn du eine Prüflampe oder Messgerät zur Hand hast, schau an welchem Kabel der Strom ankommt. Und dann eine Brücke zu einem der anderen beiden Kabeln herstellen. Dann muss es funktionieren.

Falls du da keinen Strom hast liegt das Problem vielleicht an einer Sicherung oder einem Relais.

Hast du Strom aber es Heizt nicht, mal die Steckkontakte an den Griffen kontrollieren. Dass beide Heizungen gleichzeitig kaputt gehen glaub ich nicht.

Ich vermute dass Strom am weißen Kabel ankommen müsste. Sieht nach dem dicksten Kabel aus.

 

Gruß

 

Jürgen

Geschrieben

 

Sag mal Jochen wo ist hier eine Mutter?

 

 

Tja, nicht vorhanden ...

 

Sorry, hast ja die Version mit den Gummikappen.

Hatte ich nicht bedacht.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo Stephan,

 

vielleicht wäre noch ein Plan B möglich.

 

Dazu müßte man den Innendurchmesser des (hohlen) Bolzens wissen, auf dem die ganze Klemmkonstruktion aufgebaut ist.

Den Innendurchmesser bohrt man dann auf das nächst-passende Kernlochmaß für ein metrisches Gewinde auf und schneidet ein Gewinde rein.

 

So, wie es auf den Bildern aussieht, scheint ja genug Material im Bolzen vorhanden zu sein.

 

Dann kann man mit einer Schraube, und einer entsprechenden Scheibe, die groß genug ist um über den Bolzen direkt auf die Klemmkonstruktion drückt den Anpressdruck so "einstellen", daß die Spiegel halt stabil bleiben.

 

 

 

 

Plan C ( :mohawk:) wäre noch die Spiegel über ein Gummiband so zu verbinden, daß sie ab 120 nach hinten klappen und automatisch bei Unterschreiten von 100 wieder ausklappen.

Wie damals beim VW-Corado der Heckspoiler. Oder Porsche mit der Heckspoiler-Theke, wo man nur beim Fahren nen Bier draufstellen kann. (Was ja eigentlich sinnfremd ist.)

 

 

Helau!

 

\\ Carsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...