Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend Leute,

 

nach den ganzen Antworten hätte ich auch mal ne Frage!

 

Hab von etlicher Zeit mal was von einem Dichtmittel gehört das eigens dazu geschaffen wäre undichte Motorengehäuse nachträglich von AUSSEN abzudichten. Also nicht das 0815 Silikonzeug das es an jeder Ecke von Hinz & Kunz gibt, sondern dieses "EINE" ganz spezielle !

 

Weiß jemand von Euch näheres darüber ? ? ?

Geschrieben

Moin Eddy

 

Früher gabs das von Dirko.

Entfetten, auftragen, nie wieder abbekommen und manchmal wars auch dicht.

 

Erfahrungen mit undichtem Motorgehäuse hatte ich an meiner

alten FJ 1200 (damals neu) wegen eines Gußfehlers.

Der wurde mit Kaltmetall gedichtet und es wurde nie wieder undicht.

 

Auf die Schnelle habe ich das gefunden : http://www.pearl.de/a-PX7446-5442.shtml

Und hiermit haben wir sogar den Pferden die Hufe geflickt : http://diamant-polymer.de/de/products/1step-metals/fluessigmetalle

(kostenloses Produktmuster gibts da auch)

Man kann sogar Gewinde reinschneiden.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hi,

 

ich hatte einen Haarriss am Anschluss für die Kurbelgehäuse Entlüftung am Kupplungsdeckel. Den hab ich erfolgreich mit dem Flüssigmetall dicht bekommen. Allerdings von innen.

 

Bis denne....

 

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...