Gast ralf Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Wochenende steht vor der Tür und es gibt was zu tuen: Der DZM in meiner Speed gibt ein Brummen ab und die Nadel steigt leicht an, wenn ich bei Standgas die Frontbremse betätige. Bei der HR-Bremse passiert nichts. Da wird wohl ein Potenzialverschleppung Schuld sein. Hat das schonmal Jemand erlebt, oder einen heissen Tipp? ralf
Jochen Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Hab ich auch noch nie gehört. Was haste da wieder gebastelt ? LiMa in den DZM verlegt ? Dann müsste die LiMa jetzt mit ´nem Zeiger ausgestattet werden...... Gruss, Jochen !
Gast sandmann Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 du weißt schon....das das verschleppen von potentialen....nicht legal ist immer nach dem motto....schwarz an rot...und plus is minus wie immer.....rein kaufmännisch betrachtet
Gast Nasso Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Klingt nach Masseproblem, sag ich als Halblaie mal. Der Uwe
Gast ralf Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Na dann werd ich´s mal am Samstag in Angriff nehmen. @ Jochen: Nix hab ich da gebastelt - zumindest nix elektrisches... Nur Gabel, Bremse, Räder und Lenker. Hab eher die Vermutung, dass der DZM einen neuen Berufswunsch hat. So nach dem Motto: "Wenn ich groß bin, werd ich ein Brummkreisel." ralf
Gast ralf Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Fehler gefunden! Nachdem ich am Samstag liegen geblieben bin, hab ich mich mal der Elektrik gewidmet. Drehzahlmesser zuckte wild, ging auf 0, Motor lief auf 2 Zylindern, ca 10 Sekunden später ging er aus. Nach einigen Minuten kommte ich sie anschieben und weiterfahren. Für den Anlasser war die Batterie zu schlapp. Ergebniss: 1. Batterie leer. 2. Keine Ladung. Ursache: Der weisse Draht am Stecker zur Lima war abgegammelt und das Steckergehäuse voll Patina. Wenn 0V am schwarzen Draht der Lima anliegen, läd sie nicht. ps.: Den Regler hab ich nach den Angaben vom Haynes durchgemessen. Danach wäre er platt gewesen. Die 5 Stück die ich beim Jochen noch gemessen hab auch. Kann Jemand bestätigen, dass da falsche Angaben sind? ralf
Gast Thorty Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Nach einigen Minuten kommte ich sie anschieben und weiterfahren. Für den Anlasser war die Batterie zu schlapp.Kann Jemand bestätigen, dass da falsche Angaben sind? ralf Si! Ich kann bestätigen, dass da oben falsche Angaben sind! Es muss heissen: Nach einigen Minuten konnte ich sie durch meinen T400-mitfahrenden Teilzeitfahrschüler anschieben lassen und weiterfahren... : Schön, datt datt schwatte Schätzken wida löppt, Ralle!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden