Alex aus Baden Geschrieben 29. Oktober 2018 Geschrieben 29. Oktober 2018 Werte T300 Treiber, nun hat es mich auch erwischt. Nachdem meine Daytona 900 (Bj. 95 Laufleistung 57TKM) pünktlich zum Ende der Saison mechanische Geräusche produzierte kam Sie auf den OP Tisch. Die Geräusche waren unabhängig von elektrischen Verbrauchern und kamen im Bereich von 2500 bis 4000 RPM vor. Da die Geräusche aus dem Bereich des Zylinderkopfs kamen: Als erstes Kurbelwellendeckel entfernt: Alles gut keinerlei Abrieb zu erkennen. Dann den Nockenwellendeckel entfernt: alles soweit sehr hübsch Wenn ich schon dabei bin, Ventilspiel geprüft: ALLE zu eng, teils deutlich!! (kompletter Einlass 0,05 und kleiner Hab also wohl auch zu weiche Ventilsitze, wäre bei dem Bj auch ein Wunder gewesen, wenn nicht... :innocent: Dann festgestellt, dass OT T1 und Nockenwellen Markierungen nicht fluchten. Kettenspanner ausgebaut: keine Dichtung mehr zwischen Motorblock und Spanner auf Raster 16!! Da ist wohl die Steuerkette am Ende Das Mopped lief bis dahin gut. Ruhiger Leerlauf, gutes Warm und Kaltstartverhalten, Verbrauch Landstrasse sportlich bewegt 5,8 Liter, also nix, was auf verstellten Ventiltrieb hinwies... Dann Nockenwellen ausgebaut und Shims gemessen: kleinstes Shim verbaut: 2,40: Spiel an diesem Einlass Ventil: unter 0,05. Ergo neues SHIM in Stärke 2,25 Damit kann ich mir ausrechnen, dass ich wohl noch ca 10TKM vor der Kopf Revision habe... Jetzt aber zu meinen Fragen an Euch: Kann ich die Spannschienen auf Verschleiss messen? das WHB gibt dazu leider nichts her? Wenn ja, an welcher Stelle? Wie baue ich die aus? Steht nix in meinem (kopierten) WHB? Wenn kein Abrieb im KW Schacht, verwende ich sie dann mit neuer Kette weiter? Oder tausche ich die auf Verdacht mit? Die kosten ja zusammen mehr als die Kette!! Habe diesbezüglich leider im Forum nichts mit Werten der Spannschienen gefunden Besten Dank im Voraus :applause: und allseits eine gute Fahrt, Viele Grüße Alex aus Baden
Jochen Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 Moin Die vordere Gleitschiene kann man nur noch Demontage des Zylnderkopfes ersetzen. Wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen und der Spanner am Ende ist dann ist sehr wahrscheinlich die Steuerkette mangels Spannung übergesprungen. Evtl. ist die Ursache eine gebrochene vorderen Schiene, das müsstest Du aber nach spätestens Ausbau der NW sehen können. Da der Kopf eh überholt werden muss, mach das alles halt gleich mit. Gruss, Jochen !
Alex aus Baden Geschrieben 30. Oktober 2018 Autor Geschrieben 30. Oktober 2018 Hallo Jochen, Vielen Dank für die rasche Antwort. Dass die vordere Schiene erst nach Demontage des ZK rausgeht, ist gut zu wissen. (mach ich beim Versuch Sie auszubauen, schon nix kaputt) Werde also im eingebauten Zustand prüfen ob das übermäßig Spiel hat und/ oder wackelt und die hintere Schiene auf Verdacht zusammen mit der Kette wechseln. Die hintere wird ja laut Explosions-Zeichnung wohl nur durch die goldene Schraube hinter der KW Abdeckung gehalten!?!? Da noch einige andere Arbeiten anstehen (Gabel, Federbein, Sitzhöhe, Bremsscheiben und Vorderreifen) wollte ich die Kopfüberholung eigentlich verschieben, wenn die Ventilsitze ganz am Ende sind. Dann hab ich noch geschätzte 2-3 Saisons Zeit :whistle: Wenn ich das alles gleich mache, könnte ich ja sonst auch über den Erwerb einer (nagelneu überholten :o) )roten Speed Triple mit SB Lenker nachdenken.... Nochmals Danke, Alex aus Baden
Jochen Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 ..... könnte ich ja sonst auch über den Erwerb einer (nagelneu überholten :o) )roten Speed Triple mit SB Lenker nachdenken.... Naja ... da könnte man drüber reden ... Inzahlungnahme möglich ... Gruss, Jochen !
Alex aus Baden Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Geschrieben 31. Oktober 2018 Hallo Jochen, vielen Dank für das Angebot der Inzahlungnahme. Habe drüber nachgedacht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass das dann ja nicht mehr "mein" Mopped ist. (und es heißt ja "in guten wie in schlechten Zeiten :flowers: ) Deshalb kommen jetzt Kette, Spannschiene hinten und Shims neu. In 5TKM wird geprüft und dann sehe ich weiter. Wenn ich es recht verstehe, überholst Du so Köpfe ja auch für andere. Da würde ich dann zu gegebener Zeit gerne zurück kommen. Viele Grüße aus Karlsruhe, Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden