Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Juhuuuu! Ölfred!

 

Vollsynthetisch würde ich schon nehmen. Das  Power 1 10W-40 ist teilsynthetisch, oder?

Genauere Angaben, was außer der Herstellervorgabe noch so an Viskositäten und Zusammensetzung unproblematisch ist, wird dir hier aber keiner machen können, da wohl gerade keiner mal einfach so ein Labor zur dezidierten Schmierstoffanalyse zur Hand hat.

 

Ich nutze selbst ein Meguin 10W60 vollsynthetisch in meiner 12er Daytona. Funzt.

Fuhr vorher ne Zeitlang auch ein 10W40 teilsynthetisch. Funzte aber auch, der Ölverbrauch war aber etwas höher.

 

Wenn du sicher sein willst, fahr vollsynthetisch.

 

Gruß

Nils

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mein erster Händler verwendete Castrol 10W60 vollsynthetisch, Jahre später wurde von einem anderen, bekannten Triumph Händler ein Midland 10W60 vollsynthetisch eingefüllt.

Ich und mein jetziger Mechaniker gönnen der Super 3 das Motul 7100, 10W60 vollsynthetisch. Kostet ein paar Fränkli, aber was soll`s...

Ich denke ein 60er Öl ist nicht verkehrt, wird die T300 doch ordentlich heiss, vor allem im Stadt- oder Stop and Go Verkehr.

Ich habe diverse Angaben betreffend der Viskosität gefunden für die Super 3, aber immer vollsynthetisch.

 

Gruss Lex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...