Alex aus Baden Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Guten Morgen werte Triumph Reiter, passend zum Saisonstart ist nun eine meiner Bremsleitungen am Vorderrad undicht. Freunlicherweise hat Melvin gerade das komplette SET im Angebot, sodass ich nun vorne gleich alle Stahlflexleitungen tauschen wollte. Beim Garagen 🍺 kam mir dann aber eine Alternativ Idee: Hat von Euch schon jemand mal auf eine lange Leitung vom HBZ am Lenker direkt zum Sattel und dann per DoppelHohlschraube im Bogen über das Vorderrad umgebaut?? Vorteile aus meiner Sicht: Nur noch 2 Leitungen, davon nur eine Beweglich. (Der Bogen führt durch die vorhandenen Leitungsführungen hinter der Gabel und muss so keine Lenk und Federbewegungen mitmachen) Kein Verteilerstück mehr Nachteile: Was sagt der Tüv Entfernung vom Originalzustand "Bastel" Arbeit Gibt es von Eurer Seite Erfahrungen, Meinungen, Ideen dazu?? Besten Dank im Voraus und immer gute Fahrt!! Alex aus Baden
Jochen Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Moin Habe ich schon mal gemacht, bringt aber keinen echten Vorteil. TÜV ist mit ABE für die Leitungen kein Problem. Lenkbewegungen muss die originale Leitungsführung auch nicht mitmachen, Federbewegungen müssen beide Lösungen mitmachen. An Deiner Stelle würde ich aber nichts vom Melvin verbauen, z.B. Braking, Lucas, LSL, Spiegler oder Alpha Technik fertigen qualitativ deutlich hochwertiger auch auf Maß und die Leitungen haben eine ABE. Gruss, Jochen !
Alex aus Baden Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Geschrieben 25. Februar 2020 Hallo Jochen, vielen Dank für die rasche Antwort. Das Melvin Kit ist ebenfalls mit ABE https://www.melvin.de/stahlflex/triumph__900_daytona_92-_-_bremsleitungs-kit_vorne_i1_2850_0.htm Aber dann werd ich mal schauen, was die anderen bieten und bei der Originalverlegung bleiben. Eventuell wirds im Winter noch mal überdacht... Jetzt ist ja auch Fahr und keine Schraubzeit 😃😃 Viele Grüße, Alex aus Baden
Armin Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Hab ich an meiner Speedy so; ich find's einfach optisch die bessere Lösung. Technisch mag das keinen Vorteil bringen; aber ich fand diesen Verteiler an der Gabelbrücke nur hässlich.... HU war bei verschiedenen Vereinen bis jetzt nie ein Problem... Griass! Armin
Alex aus Baden Geschrieben 27. Februar 2020 Autor Geschrieben 27. Februar 2020 Hallo Armin, Danke für die Info. Hast Du denn zufällig 🙃 ein Bild von der Anlage?? Grüße, Alex aus Baden
Armin Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 Könnte ich dir am Samstag machen; das Moped steht bei Muddern in der Garage....
Alex aus Baden Geschrieben 15. März 2020 Autor Geschrieben 15. März 2020 Hallo beisammen, hoffe ihr seid wohlauf!! Da man ja soziale Kontakte meiden soll, war ich mopped fahren und dann in der Garage. Habe meine Bremszagen zerlegt. Immerhin gingen 7 von 8 Kolben problemlos raus. Der letzte darf jetzt im Rostlöser baden. Hier nun meine Frage: Alle Koben weisen Verfärbungen auf! also silberne Stellen in der goldenen Beschichtung. einige haben auch leichte Riefen, woher auch immer die kommen mögen... Die Riefen Kolben werden ersetzt, klar. Aber die mit den Verfärbungen/ Abrieb?? ist das normal oder sollten die auch ersetzt werden? Laufleistung ist ca 60TKM.. Besten Dank vorab für Eure Meinungen/ Empfehlungen Grüße aus Baden, Alex PS: Ehe Verwirrung entsteht. Das Moppedfahren fand nicht mit der zerlegten Daytona statt 🐵 PS2: Hat denn noch jemand 2 vierkolbensättel T300D, die überholt sind bwz funktionsfähig??
Vaporlock Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 On 2/25/2020 at 10:45 PM, Armin said: Hab ich an meiner Speedy so; ich find's einfach optisch die bessere Lösung. Technisch mag das keinen Vorteil bringen; aber ich fand diesen Verteiler an der Gabelbrücke nur hässlich.... HU war bei verschiedenen Vereinen bis jetzt nie ein Problem... Griass! Armin auf diese art?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden