Vaporlock Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 Guten Morgen an allen,  Kann mir jemand bestÀtigen ob man mit den Motion Pro 90 degree Hex Driver 08-0229 an die mischschrauben ran kommt? Ich hab mir mal diesen gekauft aber der ist zu hoch .  Oder habt ihr andere lösungen?  Ich danke schon mal, friendly regards  Leon
Nils Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 Moin. Den, den du schon hast, benutze ich auch. Wieso ist der bei dir zu hoch? Den dicken Schlauch von der Airbox ein wenig zur Seite und den kurzen Aufsatz nutzen, dann passt das schon! Â GruĂ Nils
Vaporlock Geschrieben 6. April 2020 Autor Geschrieben 6. April 2020 Hi Nils,  Dann geh Ich nochmal ran, ich hab es nicht geschafft dass teil irgendwie unter die misch schrauben zu bekommen.  Danke fĂŒr deine antwort.  GrĂŒĂe Â
Armin Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 vor 8 Stunden schrieb Vaporlock: Ich hab mir mal diesen gekauft aber der ist zu hoch .  Genau den hab ich auch und es passt... Mhh, evtl. ein Unterschied zwischen Keihin und Mikunis...? Nee, kann ich nicht sein. Hab den an beiden Vergaser-Typen benutzt... Â
Nils Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 vor 54 Minuten schrieb Armin:  Genau den hab ich auch und es passt... Mhh, evtl. ein Unterschied zwischen Keihin und Mikunis...? Nee, kann ich nicht sein. Hab den an beiden Vergaser-Typen benutzt...   Dito. Passt bei Keihin wie Mikuni, sowohl T300 als auch T400. Gruà Nils
Vaporlock Geschrieben 7. April 2020 Autor Geschrieben 7. April 2020 Ich bin noch nicht in der Werkstatt angekommen frag mich aber ob es möglich die Gummis zwischen Kopf und Vergaser "falsch" ein zu bauen? damit meine ich 180 grad verdreht (nicht vorne nach hinten. da sind die Aussparungen ja anders)? die Gummis haben einen winkel. Ich gehe davon aus dass die kurze Seite nach unter zeigt und die lange nach ober. Wenn dass natĂŒrlich andersherum sein muss hab ich mehr Raum unter den Vergaser.  Kommendes Wochenende werde ich noch mal ran gehen Â
Nils Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ansaugstutzen sind richtig montiert. Guck mal, dass du auch an der richtigen Schraube drehen willst und nicht an irgendwas anderem. Das "Bit" des Winkelschraubendrehers verschwindet etwa zur HĂ€lfte (wenn nicht sogar mehr) im runden "Schacht" der Schraube. Â Das passt schon! Â GruĂ Nils
Vaporlock Geschrieben 7. April 2020 Autor Geschrieben 7. April 2020 bin gespannt. nÀheres am Sonntag (cross my finger das ich die dame dann wieder operational habe)
Armin Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Warum willst du eigentlich an den Schrauben drehen..? Nur mal so gefragt.......
Vaporlock Geschrieben 12. April 2020 Autor Geschrieben 12. April 2020 um mit den colortune rum zu spielen (obwohl cylinder 2 nicht erreichbar ist ohne aufwand.) Ich hab die schrauben erstmal 2 1/4 turn raus. wenn ich aber 1/4 weniger haben möchte hab ich nicht echt lust wieder die vergaser zu demontieren.
Vaporlock Geschrieben 12. April 2020 Autor Geschrieben 12. April 2020 haha, motor ist wieder dicht, Eddy's shims sind perfekt . die Packung fĂŒr den sprag clutch deckel fehlte im dichtung satz aber ein wenig hylomar und dicht. gabel gespĂŒlt (alten öl war schwarz und sediment geladen) die gabel wird etwas mehr brauchen als nur neues öl aber erst gehts mal so. neue reifen, scheiben und brems dinger. Alles wieder zusammen, drei mal drehen, drei mal mit contact und laufen. synchro war sehr nah dran, ein wenig nachgebessert und lauft rund. so weit so gut. Aber: Frage, Sie "fĂ€llt" in die kurven rein. entweder reifen Spannung zu niedrig oder gabel falsch in im yoke. Bei der trident meiner Serien Nummer (1050) stehen die gabel holmen 25mm ĂŒber dem "yoke". aber ich hab wahrscheinlich ein spiegler yoke. sind diese 25mm dann immer noch richtig?   Danke euch, schöne ostern.  V
Vaporlock Geschrieben 13. April 2020 Autor Geschrieben 13. April 2020 Photo vom yoke. Sent from my CLT-L29 using Tapatalk
strichsieben Geschrieben 13. April 2020 Geschrieben 13. April 2020 Moin Leon, spiel doch ein bischen damit rum. Je weiter die Gabelenden oben rausschauen, desto kĂŒrzer ist der Nachlauf (agiler, leichter lenkbar, nervöser). Je weniger die Gabel oben aus der GabelbrĂŒcke rausschaut, desto lĂ€nger ist der Nachlauf (Geradeauslauf besser). Ob das in dem Spielraum den wir an unseren Ăfen haben tatsĂ€chlich merkbar ist??? Kannst du uns ja vielleicht erzĂ€hlen ;) Gruss aus HH, Thorsten
strichsieben Geschrieben 13. April 2020 Geschrieben 13. April 2020 Ach ja, was ist denn nun mit deinem Winkeldreher? Hat es am Ende gepasst?? Nachmals Gruss, Thorsten
Vaporlock Geschrieben 13. April 2020 Autor Geschrieben 13. April 2020 ich werde mal spielen mit dem Abstand und sehen ob dass lenk verhalten Àndert. gerade aus ist stabil aber um so mehr man einlenkt um so mehr will sie runter. Ich bin mir nicht sicher ich erklÀre es richtig In mein Enthusiasmus hab ich den winkel schrauber vergessen. Ich werde aber testen und berichten.
Armin Geschrieben 13. April 2020 Geschrieben 13. April 2020 vor 5 Stunden schrieb strichsieben: Ob das in dem Spielraum den wir an unseren Ăfen haben tatsĂ€chlich merkbar ist???  Ja, ist es; zumindest wenn man den Wert sehr stark verĂ€ndert... Ich hatte mal einen Denkfehler beim Einbau der beiden Holme und hatte die viel zu weit durch gesteckt. Der Karton war eigentlich unfahrbar in Kurven...
Vaporlock Geschrieben 13. April 2020 Autor Geschrieben 13. April 2020 So fĂŒhlt es sich an, unfahrbar in die kurven. Ich frag mich jetzt ob dass moped vielleicht mal eine gabel wechsel bekommen hat. Es gibt kurze und lange richtig? Die spĂ€tere tridents hatten eine kĂŒrzere gabel und wurden Oberkante gleich eingebaut.  mal nachmessen und fahren mit die gabel auf 0mm.
Gast Spritoner Geschrieben 14. April 2020 Geschrieben 14. April 2020 Servus, die steht bestimmt 25mm ĂŒber, weil das so passen wĂŒrde mit den serienmĂ€Ăigen Stummeln. Welche Reifen hast du? Wieviel gelaufen? Wieviel Druck fĂ€hrst du?  ralf
Vaporlock Geschrieben 14. April 2020 Autor Geschrieben 14. April 2020 Hi Ralf,  Angel GT original dimensions 0-KM 2,5 kg/cm2 vorne 2,9 kg/cm2 hinten  Leon
Gast Spritoner Geschrieben 14. April 2020 Geschrieben 14. April 2020 Hm. Bis auf die Druckeinheit nichts VerdĂ€chtiges. Wo hast du die her? Womit hast du gemessen? 2,5 / 2,9 bar sind ok. 1 bar sind 1N/mm2 bei 1kg/cm2 liegst du Faktor 10 daneben. Ich hoffe wir sprechen hier von Ăberdruck und nicht von Absolutdruck. Dann hĂ€ttest du 1 bar zu wenig und das fĂ€hrt sich Kacke. đ Klingt vielleicht kleinlich, aber du kennst ja das alte deutsche Sprichwort: Wer viel misst, misst Mist. Good luck.  ralf
Vaporlock Geschrieben 14. April 2020 Autor Geschrieben 14. April 2020 die Daten hab ich aus dem Werkstatt Handbuch. Leider kann ich 0Kb uploaden aber die Daten kannst du finden auf seite 1.31. Â 0.981 bar sind 1 kgf/cm2 1N/mm2 sind 10 bar laut altes Schulbuch
Gast Spritoner Geschrieben 14. April 2020 Geschrieben 14. April 2020 UPS. Du hast Recht. Trotzdem bleibt die Frage, womit hast du gemessen. Diese Einheit ist ĂŒblicherweise auf keinem Manometer. ralfÂ
Vaporlock Geschrieben 14. April 2020 Autor Geschrieben 14. April 2020 ich hab mich auf 2,5 und 2,9 bar verlassen den unterschied zu kg/cm2 ist ja gering. Ich kann noch mal eine andere Tankstelle verwenden um eventuelle abweichungen zu sehen , denke aber da werde ich keinen groĂen unterschied sehen.
Gast Spritoner Geschrieben 14. April 2020 Geschrieben 14. April 2020 Nö. Das wird schon passen. Voraussgesetzt,  du hast in kaltem Zustand gemessen. Wenn meine Reifen warm sind, steigt der Druck von 2,5 / 2,9 auf 2,9 / 3,3 bar an. Vielleicht ist auch dein Popometer nicht auf T300 kalibriert. đ€© Was bist du vorher gefahren?
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden