Nils Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Moin. Hab heute beim TÜV das Kotzen gekriegt. Klassisches Beispiel von kein Bock, noch weniger Ahnung und vor allem keinen Bock auf mehr Ahnung. Und igitt, ein altes Mopped. Meine rote 93er Daytona 1200 gilt als Importfahrzeug, da seinerzeit von Triumph importiert. Steht so auch im Uralt-Brief. Typbezeichnung ist T300 (ohne D), Typschlüssel ist genullt. Dementsprechend auch nirgends ein Vermerk auf Typ G190. War aber meiner Kenntnis nach bei den meisten (zumindest vielen) 93er Daytonas so. Habe im Winter ABM Multiclip verbaut (haben ein Teilegutachten, in dem die Daytona 1200 1993, T300 G190 aufgeführt ist). Soll nun eingetragen werden. Lediglich Anbauabnahme ist nicht, da Importfahrzeug, s. o. Also Einzelabnahme. Und jetzt kommt der Witz des Tages. Hatte auch Austausch-Stahlflex mit ABE verbaut. Die ABE hat aber bei ganz genauer Betrachtung für die importierte Nicht-G190 auch keine Gültigkeit. Also meinte ich, der Mensch mit dem Kittel solle doch beides begutachten und eintragen. Da meinte er, dass dies nicht ginge. Durch Anbau der Stahlflexleitungen sei das Mopped nun abweichend von einer T300, also könne er das Teilegutachten für die Stummel auch nicht für eine Einzelabnahme nutzen. Und da ich die Stummel verbaut habe, gelte dies umgekehrt natürlich auch für die Bremsleitungen. Also kann er weder das eine noch das andere eintragen. Als er dann noch mein Wilbers-Federbein entdeckte, drehte er völlig am Rad und meinte, dass selbst, wenn mir das alles einer abnehmen würde, dies Kosten verursache von über 300 €. Und das würde sich bei so einem alten Mopped wohl nicht mehr lohnen. Wer jetzt den Zustand meiner Moppeds kennt, wundert sich vielleicht, dass ich ihm dafür nicht gleich eine gelangt habe. Konnte mich aber irgendwie beherrschen. Ich denke nicht, dass ich hier Unmögliches möchte. Kennt jemand von euch einen Prüfingenieur vorzugsweise in Hessen, der seine Fachkunde auch bereit ist anzuwenden? Danke, Gruß Nils
Gast Spritoner Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Aber den Formalismus hat er schon gekonnt. Technik weniger. 93 waren Stahlflex doch schon Serie bei der Daytona, oder? ralf
der Dirk Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Moin Nils, habe ich bei mir hier in Lengerich genauso vor ein paar Jahren gehabt. Da bringt man über Jahre sein Moped zum Tüv und auf einmal beim eintragen sagt er mir, sorry ist ein Reimport, kann ich nicht eintrage. Sei mal froh das er nichts zu den Reifen gesagt hat, die sind für dein Motorrad auch nicht zugelassen. Ich musste Dienstags wiederkommen, da war der Mopedprüfer da. Dem Kollegen war es sichtlich peinlich und hat mir alles eingetragen und ich musste nur eine Eintragung bezahlen. Such dir einen anderen TÜV-Prüfer, am besten einer für Moped's Gruß der Dirk
Nils Geschrieben 16. April 2020 Autor Geschrieben 16. April 2020 vor 6 Minuten schrieb der Dirk: Such dir einen anderen TÜV-Prüfer, am besten einer für Moped's Das war schon der einzige Motorradprüfer für Bad Homburg.🙈 Alle anderen haben von Motorrädern nach eigener Aussage keine Ahnung.... Ui ui ui ui....
Nils Geschrieben 16. April 2020 Autor Geschrieben 16. April 2020 @ Ralle Ja, Stahlflex waren Serie, aber die originalen waren so verpilzt, dass einfach mal neue draufmussten
Gast Spritoner Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Ja eben. Jemandem mit technischem Verstand muss dann klar sein, dass man defekte oder abgekündigte Produkte durch zugelassene gleichwertige ersetzen kann. Eine Instandsetzung der Bremse führt sonst zur Stilllegung des Fahrzeugs. ralf
Gast Spritoner Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Aber denen ist's teilweise lieber, da hat einer noch die 25 Jahre alte Gummileitung drin. Hauptsache original. 🤔
Armin Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Komisch finde ich immer wieder, wie die Prüfstellen mit scheinbar völlig unterschiedlichen Maßstäben arbeiten. Und wohl rumfuhrwerken (wie der Ruhri so sagt..) können, wie es ihnen in den Kram passt. TÜV Oberhausen: Völlig Unverständnis dafür, dass überhaupt jemand Motorrad fährt. Behauptet steif und fest, dass die Befestigung der Blinker am Kühler bei der 955er Speed nie original sein kann. TÜV Mülheim/Ruhr: Geht in sein Büro, kuckt im Internet nach, sucht sich auf der HP von Rizoma das pasende Gutachten für einen Lenker raus und trägt den Lenker mit nicht dafür gedachten Risern kraft seines Amtes ein. Ich könnte dir den TÜV Mülheim Alexanderstrasse empfehlen; bin da seit Jahren mit allen Mopeds gewesen und hab nie Probleme gehabt. Aber für eine Eintragung ist das wahrscheinlich zu weit weg....
Nils Geschrieben 16. April 2020 Autor Geschrieben 16. April 2020 @Armin: Wenn alle Stricke reißen... 😅
Gast Spritoner Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Erst wenn alle Stricke reißen, häng ich mich auf.😉
T300D Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 .... ich hänge mich erst auf, wenn ich genau weis, daß der Strick auch reißt! 🙂 @ Nils: Ich kenne einen guten Mopedfahr-Selbstschrauber-Trecker-und-Dnpr-Gespann-oder-wie-die-Dinger-heißen-TÜV-Menschen. Der kann was und hat auch Spaß an seinem Job. Is auch in Hessen aber ne Ecke zu fahren von Dir: Hier in Kassel. Aber wenn Du willst, --> ne PN? \\ Carsten
niedercb Geschrieben 1. Mai 2020 Geschrieben 1. Mai 2020 Tüv besuche und die Hirnies die dort Arbeiten sind manchmal schon Lustig. Bei der Speedy sagte der Prüfer das der Abstand der Hände zum Tank zu gering sei (org.Stummel). Beim Unfall könnte man sich die Hand einklemmen. Krönender Abschluss seiner geballten Fachkunde war die Aussage das es bei seiner GS nicht so wäre. Gruss!
mpanzer Geschrieben 1. Mai 2020 Geschrieben 1. Mai 2020 Gibt halt Sachverständige und Leute mit Sachverstand
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden