Matt Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Hallöchen zusammen, der Wartungsintervall für T300B LuFi steht ja auf 40tkm. Es ist aber nicht die Rede von einem maximalen Alter des LuFi's. Meiner ist noch original aus 94 und ich habe kurz vor einer zylinderselektiven CO Einstellung etwas Bedenken ... nicht dass die Einstellung gemacht wird und sich danach der LuFi chemisch zersetzt oder vielleicht schon teilweise zersetzt hat. Für diesbezügliche Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar! Danke und viele Grüße
Gast ichnixx Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Moin, nach 26 Jahren kann man schon mal den Luftfilter wechseln. Dann klappt das auch 100%ig mit der zylinderselektiven CO Einstellung. Kostet nicht viel und ist auch kein Riesiger aufwand. Besser ist das! LG
Gast ichnixx Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 PS: dann kontrolliere auch gleich die Ansauggummis. (zwischen Zylinder und Vergaser) die werden bestimmt porös sein.
Jochen Geschrieben 24. Dezember 2020 Geschrieben 24. Dezember 2020 Moin Das Material des LuFi-Einsatzes kann sich mit der Zeit auflösen, was kein Einzelfall ist. Nach 26 Jahren sollte man da ruhig mal nachsehen und, wie ichnixx schon anmerkte, auch die Stutzen mal checken. Darüber gibt es hier schon einige Beiträge. Im Zweifelsfalle mal wegen Gewährleistung bei T. Anfragen ..... Vor der Vergaserabstimmung sollten alle diese Dinge UND das Ventilspiel einwandfrei sein, sonst kannst Du dir den Aufwand sparen. Gruss, Jochen !
Matt Geschrieben 24. Dezember 2020 Autor Geschrieben 24. Dezember 2020 Besten Dank für die Einschätzung, werde ich alles beherzigen. Frohes Fest !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden