Zum Inhalt springen

Kühlerlüfter wie Funktion prüfen?Habe ich nen Problem?


Empfohlene Beiträge

Gast rillguzzi
Geschrieben

Moin,

habe mal festgestellt das sich mein Kühlerlüfter bis jetzt nicht einmal in Bewegung gesetzt hat.Gestern war es ja schon warm.

Bin Heilfroh das ich meine Familienplanung schon abgeschlossen habe.Wird mächtig warm am Gemächt.

Mein Frage(n):

Wie kann ich prüfen ob der Lüfter funktioniert(Würde sie ungern bis zum Hitzetod warm laufen lassen :unsure: )?

Wie oft springt er an?

 

Habe ne umgebaute Tona ohne Verkleidung(sprich Ölkühler vorhanden).

Habe aber das Speedy Cockpit ohne Tempanzeige drauf.

 

Im voraus für die Tips Danke.

 

Mike

Geschrieben

Moin!

Fahre auch ne Tona ohne Verkleidung, ein paar Erfahrungen von meinen Moped.

An warmen Tagen länger als 30min im Stadtverkehr und der Lüfter läuft. Temperaturanzeige

ist dann aber schon länger im oberen Drittel, geht fix hoch.

Ansonsten hab ich das Ding noch nicht gehört, für mich gehört allerdings "kaltfahren" genauso

dazu wie "warmfahren".

 

Wegen testen: Kenn mich nicht genau aus, aber bräuchtest du nicht einfach nur den Temp-Schalter

am Kühler zu überbrücken? Ohne Gewähr, lieber Expertenmeinung abwarten.

Geschrieben

Tach Mike!

 

Bei meiner Speedy-Tona habe ich gestern, nach ca. 60Km Fahrt zu Ralles Kurventraining in OB

beim Parken der Lady den Lüfter zum ersten Mal laufen gehört. Auf dem Ölpeilstab-Thermometer

hatte es da ca. 65-70 Grad, was wohl real eher 85-90 Grad entspricht.

 

Denke, dass der freischwebende Ölkühler da schon ziemlich was an Wärmeenergie an die Umgebung abgibt.

Ausserdem ist mir in dem Zusammenhang aufgefallen, dass der Cappu-Rainer den Ölkühler für reduzierten

Luftdurchsatz tw. mit einem eingeschobenen Alublech hat verkleiden lassen.

 

(Den Lüfter-Temp.-Schalter zum Checken mal zu brücken ist kein grosses Kunststück...)

 

Können wir uns "die Tage" ja mal live begucken...

 

Salud!

Thorsten

Gast rillguzzi
Geschrieben
Tach Mike!

 

Bei meiner Speedy-Tona habe ich gestern, nach ca. 60Km Fahrt zu Ralles Kurventraining in OB

beim Parken der Lady den Lüfter zum ersten Mal laufen gehört. Auf dem Ölpeilstab-Thermometer

hatte es da ca. 65-70 Grad, was wohl real eher 85-90 Grad entspricht.

 

Denke, dass der freischwebende Ölkühler da schon ziemlich was an Wärmeenergie an die Umgebung abgibt.

Ausserdem ist mir in dem Zusammenhang aufgefallen, dass der Cappu-Rainer den Ölkühler für reduzierten

Luftdurchsatz tw. mit einem eingeschobenen Alublech hat verkleiden lassen.

 

(Den Lüfter-Temp.-Schalter zum Checken mal zu brücken ist kein grosses Kunststück...)

 

Können wir uns "die Tage" ja mal live begucken...

 

Salud!

Thorsten

Ich hoffe Doch am Samstag.

 

Mike

Gast rillguzzi
Geschrieben

Danke Ralf, dank Deiner Problem gelöst.

Stecker rechts am Kühler ab und mit Spitzzange überbrückt und es funzt.Rest mal Morgen schauen.

 

Mike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...